
Mietrad auf Mallorca: 7 unschlagbare Vorteile, die du noch nicht kennst!
Du bist genau wie wir begeistert vom Radfahren? Du willst weder zu Hause, noch im Urlaub auf deinen Radsport oder deine Mobilität verzichten? Wir verstehen dich und geben dir noch mehr Gründe, warum du dir ein Fahrrad mieten musst, wenn dein eigenes gerade nicht zur Hand ist. Lies weiter und erfahre, welche Vorteile ein Mietrad bietet!
- Ein Mietrad erleichtert die Urlaubsplanung!
- Die Risiken einer Flugreise mit dem Fahrrad – ein Alptraum!
- Geld sparen – gemietete Fahrräder sind günstiger als Mietautos!
- Spontanität mach Spaß und erfrischt den Urlaub!
- Abwechslung dank erstklassiger Bikes vom Fahrradverleih!
- Welches Bike passt zu mir?
- Tipps für die erste Radtour mit deinem Mietrad!
Bei den sorgfältig ausgewählten Produkten und Links auf dieser Seite handelt es sich um Werbung.
Ein Mietrad erleichtert die Urlaubsplanung!
Wie kann ein Mietrad die Reiseplanung vereinfachen? Ganz einfach, wenn du dir dein gewünschtes Fahrrad schon vor Reiseantritt buchst! Du sparst dir dann nicht nur die Organisation am Urlaubsort, sondern auch den Transport deines eigenen Rades.
Unser Service beinhaltet sogar die Lieferung vom Fahrradverleih zum Hotel, einfach bei der Buchung das gewünschte Hotel angeben und entspannt die Vorfreude genießen. Ohne diese Vorteile muss man bedenken, dass der Transport von Rädern umständlich ist, eine Reihe an Risiken birgt und einiges kostet.
Im Auto benötigen Bikes eine Unmenge an Platz, am Radträger werden sie dreckig und während der Fahrt kann es durch Luftverwirbelungen zu furchtbar lästigen Geräuschen kommen. Noch schlimmer wird es, wenn du dich für eine Flugreise entschieden hast. Allein die Kosten für das Sperrgepäck betragen 200 Euro pro Bike! Damit nicht genug, der Rahmen, die Felgen und die Schaltgruppe bleiben nur heil, wenn du dein Bike extrem sicher verpackst. Aber wer hat schon einen Radkoffer?
Sei smart und leih dir dein Traumrad!
No Risk But FUN!

Die Risiken einer Flugreise mit dem Fahrrad – ein Alptraum!
Du hast es geschafft einen Radkoffer zu organisieren oder rund 1.000 Euro für einen eigenen ausgegeben. Erst freust du dich, aber dann fällt dir ein, dass das Rad ja auch noch irgendwie in den Koffer rein muss. Du schnappst dir einen Inbusschlüssel und zerlegst in mühsamer Arbeit dein geliebtes Bike. Hoffentlich vergisst du nicht, welche Schraube wohin gehört! Dein Rennrad ist im Radkoffer, nun fällt dir erst auf wie riesig dieser ist. Passt der Koffer denn in dein Auto?
Irgendwie hat es geklappt. Am Flughafen München, Düsseldorf, Frankfurt, Wien oder wo auch immer angekommen, musst du nun erst einmal den Schalter für das Sperrgepäck suchen. Angegeben hast du das Gewicht vorab mit 15 Kilo, nur dumm, dass der Koffer mitsamt dem Werkzeug für den Zusammenbau, den Radschuhen, Ersatzschläuchen und und und nun 30 Kilo wiegt. Pling, eine Nachzahlung wird fällig! Der Preis deiner Radreise steigt, du gibst dir Mühe und unterdrückst den Ärger. Aber nun kommt der Abschied von deinem Bike.
Dir wird bewusst, dass dein heiliges Rennrad, Mountainbike oder E-Bike nun möglicherweise ziemlich unsanft behandelt werden wird. Hoffentlich ist dein Rad gut genug verpackt! Du landest an deinem Urlaubsort. Die Koffer kommen schon am Gepäckband, zack, Koffer schnappen und ab zum Sperrgepäck. Warten, warten und nochmal warten, warum dauert das so lang?
Ist dein Schmuckstück überhaupt verladen worden oder weilt es vielleicht tausende Kilometer weit entfernt in einem anderen Land? Nein! Noch einmal Glück gehabt, da kommt dein Fahrradkoffer. Misstrauische Zollbeamtinnen und Zollbeamte haben den Radkoffer geöffnet, davon zeugt das aufgeklebte Siegel. Na hoffentlich haben die alles wieder ordentlich eingeräumt, denkst du dir.
Mit Fahrradkoffer, Reisekoffer und Handgepäck beladen suchst du nun den Ausgang und eine Möglichkeit ins Hotel zu gelangen. Mist – die Taxifahrerinnen und Taxifahrer nehmen pro Taxi nur jeweils eine Person mit Fahrradkoffer mit. Ihr zahlt ein kleines Vermögen für den Transport zum Hotel. Dort angekommen öffnest du erwartungsvoll den Radkoffer.
Es folgt der zeitaufwendige Aufbau deines Bikes. Endlich steht es. Du untersuchst dein Bike gründlich, hier ein kleiner Kratzer, innerlich weinst du, aber sonst ist noch einmal alles gut gegangen. Du bist vollkommen erledigt, der erste Urlaubstag hat Nerven und Energie gekostet. Im Hinterkopf hast du nun schon die Rückreise, oh nein, alles wieder von vorne. Anders wäre es gewesen, wenn du im Hotel angekommen wärst und dein perfekt gepflegtes Mietrad von bookyabike schon auf dich gewartet hätte.
Geld sparen – gemietete Fahrräder sind günstiger als Mietautos!
Vermutlich hast du nach dem ersten Punkt schon keine Lust mehr dein eigenes Fahrrad mit in den Urlaub zu nehmen. Nun geht’s aber mit kräftigen Argumenten für ein Rad vom Fahrradverleih weiter. Du bist im Urlaub gerne unterwegs und erkundest die Städte und das Land am liebsten auf eigene Faust?
Du kannst dich nun für die Fahrt mit einem Bus entscheiden, was sehr lästig ist. Möglicherweise fehlt auch die Infrastruktur, weshalb es gar keine Busse gibt. Du hast Glück, es gibt eine Busverbindung. Leider verpasst du jedoch den letzten Bus und musst ein teures Taxi nehmen.
Apropos Taxi, du könntest dich auch mit dem Taxi chauffieren lassen, aber der hohe Preis spricht dagegen? „Ein Mietauto muss her!“, denkst du dir, aber auch da wird dir bei den Preisen schwindlig. Die Lösung: Ein Mietrad! Schau dir unsere fairen Angebote an buche dein Traumrad noch heute. Tolle Tourenvorschläge sowie zahlreiche spannende Blog Artikel gibt es obendrein.
Spontanität mach Spaß und erfrischt den Urlaub!
Du liegst schon den vierten Tag in Folge am Pool und hast fast deine gesamte Reiselektüre fertiggelesen? Nun ertappst du dich dabei, wie du dich beginnst zu langweilen und das im langersehnten Urlaub. Zum Glück gibt es Smartphones, denn so bist du gerade bei uns gelandet und schon kommt dir eine tolle Idee – Radfahren!
Du stöberst durch unsere Angebote, siehst ein Rennrad, dass du immer schon mal fahren wolltest und lässt es dir im Handumdrehen ins Hotel liefern. Das Zubehör buchst du gleich mit. Dank unserer hilfreichen Blog Artikel findest du auch gleich einen Radshop, der tolle Radkleidung anbietet. Dein Kleiderschrank zu Hause freut wird sich freuen, lange schon wolltest du dir neue Sachen kaufen.



Abwechslung dank erstklassiger Bikes vom Fahrradverleih!
Tagein, tagaus, jahrein, jahraus – immer dasselbe Fahrrad zu fahren kann ganz schön langweilig werden, egal wie toll das eigene Bike ist. Je länger man seine Fahrräder besitzt, desto öfter sieht man sich nach einem neuen Bike um. Dummerweise sind Räder nicht günstig, du musst dich also entscheiden, entweder viel Geld ausgeben oder dein altes Rad weiterhin fahren. Nein! Das muss nicht sein, es gibt eine dritte Variante mit vielen Vorteilen. Leih dir einfach eines unserer Fahrräder aus und gönn dir die Abwechslung. Jeden Tag wartet ein anderes Bike darauf von dir gefahren zu werden.
Welches Bike passt zu mir?
Du hast dich schlussendlich für den Kauf eines neuen Rennrades, Mountainbikes oder E-Bikes entschieden? Du willst wissen, welches Rad das Beste ist? Sieh dir unsere erstklassigen Bikes an und leih dir das Rad aus, das du schon immer haben wolltest. Der Vorteil ist, dass du es so lang du willst Probefahren kannst. Danach bist du dir sicher, ob das Rad deinen Vorstellungen entspricht. Fehlkauf ausgeschlossen!
Radtyp | Terrain |
---|---|
Rennrad | Asphalt |
Zeitfahrrad | Asphalt |
Mountainbike | Schotter, Trails, Waldwege |
Gravel Bike | Schotter, Waldwege |
City Bike | Asphalt und leichter Schotter |
Trekking Bike | Asphalt und leichter Schotter |
Tipps für die erste Radtour mit deinem Mietrad!
Du fragst dich, was Leihräder mit der ersten Radtour deines Lebens zu tun haben? Dann bist du mit Sicherheit schon ein eingefleischter Fahrrad-Fan. Dieser Tipp richtet sich an alle, die mit dem Radfahren anfangen möchten oder die Radsportdisziplin wechseln wollen. Wenn du beispielsweise vom Mountainbike auf das Rennrad umzusteigen möchtest und etwas unsicher bist, hilft dir ein Mietrad bei der Entscheidungsfindung.
Du bist dir generell nicht sicher, ob Radfahren der richtige Sport für dich ist? Dann leih dir das Bike aus, das dir am meisten zusagt und teste, ob du das Radsportfieber bekommst! Die Vorteile, die die unterschiedlichen Räder haben, kannst du in unserem Blog nachlesen. Natürlich beantworten wir dir auch alle Fragen, die du als Anfängerinnen oder Anfänger vor deiner ersten Radtour hast.

Lesetipp
Du möchtest mehr über Fahrräder, Training, Fahrradreisen, Bikepacking, die besten Fahrradtouren, Sporternährung, Fahrrad Service und viele andere Fahrradthemen erfahren? Das freut uns sehr!
Weiterlesen >>> Welche Vorbereitung für den Ötztaler Radmarathon?