Tortour

Tortour Ultra und Gravel ► 100% Ultracycling in der Schweiz!

Die TORTOUR ist ein Radsport Event der Superlative, denn sie ist die größte mehrtägige Nonstop-Ultracycling Veranstaltung der Welt. Die längste der Strecken ist über 1.000 Kilometer lang und hat rund 12.300 Höhenmeter, aber auch die kürzeren Strecken sowie die Gravel Bike Rennen verlangen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern alles ab.

Was es zu entdecken gibt, was du bei der Teilnahme beachten musst und wie die Strecken verlaufen, erfährst du jetzt – GPX Files zum gratis Downloaden gibt es gratis dazu!

  1. Infos zur TORTOUR 2022
  2. Strecken und GPX-Files der TORTOUR
    1. 1️⃣ TORTOUR Ultra
    2. 2️⃣ TORTOUR Challenge Zürich und Nyon
    3. 3️⃣ TORTOUR Sprint
    4. 4️⃣ TORTOUR Gravel Zürich Ost & West
    1. 5️⃣ TORTOUR Gravel 200
  3. Anmeldung zur TORTOUR 2022
  4. FAQ zur TORTOUR
Tortour Ultra Cycling in der Schweiz

Infos zur TORTOUR 2022

Die legendäre Radrennen in der Schweiz ist für Ultra Radsportlerinnen, Ultra Radsportlern und ihrer Supporterinnen wie Supporter eine wahre Herausforderung. Auf der längsten Strecke warten rund 1.000 Kilometer und 12.300 Höhenmeter darauf bewältigt zu werden.

Neben der Ultra Strecke gibt es noch die 588 Kilometer lange TORTOUR Challenge und die 260 Kilometer lange TORTOUR Sprint. Auf der Ultra-Strecke werden jährlich die offiziellen Ultracycling Meisterschaft in der Schweiz ausgetragen.

Dank der unterschiedlichen Strecken ist sie sowohl für Leistungssportler, Breitensportler sowie Teamsportler und Firmen attraktiv. Neben den Strecken fürs Rennrad gibt es auch noch Gravel Strecken, die zu anderen Terminen ausgetragen werden – dazu später mehr …

Tortour Ultra Start und Ziel in Zürich

TORTOUR ULTRA Termin 18.08 – 20.08.2022

Anmelden und Die schweiz erkunden 💪

Egal ob solo oder im Team, die Strecken müssen ohne längere Pausen absolviert werden, um im vorgegebenen Zeitlimit zu bleiben. Die Nonstop-Rennstrecke, die über zahlreiche Schweizer Alpenpässe und durch die wunderschöne Schweiz führt, muss in maximal 52 Stunden gefahren werden. Die Athletinnen und Athleten müssen deshalb Tag und Nacht in die Pedale treten und das Äußerste aus sich herausholen. Während die Kategorien Ultra und Sprint wie zuvor in Zürich ihren Start haben, kann bei der Challenge Strecke nun in Zürich oder Nyon gestartet werden.

Strecken und GPX-Files der TORTOUR

Alle Strecken selbst die sogenannte Sprint Strecke ist über 250 Kilometer lang und hat weit über 3.000 Höhenmeter. Zwischen welchen Strecken du wählen kannst, wie lang diese sind und worauf du achten musst, erfährst du jetzt…

Strecke TORTOUR Ultra

Länge der Strecke: 1.036 km
Höhenmeter: 12.863 m

Die TORTOUR Ultra ist die längste Strecke die im Rahmen des Rennens gefahren werden kann. Das mehrtägige Ultra Radrennen in der Schweiz mit Start und Ziel in Zürich gehört zu den härtesten Radsportveranstaltungen der Welt. In zwei Tagen beziehungsweise maximal 52 Stunden ist eine 1.036 Kilometer lange Route zu absolvieren. Auf der Strecke liegen zudem 12.863 Höhenmeter, die die Radrennfahrerinnen und Radrennfahrer über mehrere Alpenpässe der Schweiz sammeln.

Die Strecke wird nonstop bei Tag und Nacht gefahren, die schnellsten Starter erreichen das Ziel bereits nach rund 34 Stunden, was einem Stundenmittel von etwa 29,5 km/h entspricht. Die schnellsten Solo Damen benötigen rund 45 Stunden – die besten Teams bewältigen die Strecke in 26 Stunden. Diese unfassbare Leistung wird für die meisten Athletinnen und Athleten nicht machbar sein, aber allein die erfolgreiche Teilnahme ist der unumstößliche Beweis für Härte, Fitness und Leidensfähigkeit.

Der Lohn für die mehrtägige Ausnahmeleistung sind unvergessliche Erinnerungen, Stolz und Glück. Die Ultra Strecke kann im solo, im 2er-Team, im 4er-Team sowie in der Kategorie Open mit 5-8 Athletinnen und Athleten bestritten werden.

Kategorien und Teilnahmegebühren für die TORTOUR Ultra

KategoriePreis
Solo Frauen, Männer & Männer Ü50980,- CHF (952,89 €)
2er-Team Frauen, Männer & Mixed1.580,- CHF (1.536,29 €)
4er-Team Frauen, Männer & Mixed2.680,- CHF (2.605,86 €)
Open 5-8 Starterinnen & Starter (Open) 3.980,- CHF (3.869,90 €)
Tortour Ultra begleitetes Radrennen über 1000 km

Strecke TORTOUR Challenge Zürich und Nyon

Länge: 588 km
Höhenmeter: 6.102 m

1

Die TORTOUR Challenge hat als einzige Strecke zwei mögliche Startorte, wie bei allen Strecken kann in Zürich gestartet werden, zudem kann in Nyon gestartet werden. Die Challenge ist die zweitlängste Strecke, die bewältigt werden kann. Auf der 588 Kilometer langen Strecke müssen 6.102 Höhenmeter gefahren werden.

Durch die kürzere Streckenlänge ist die Vorbereitung einfacher als bei der TORTOUR Ultra, was vielen Hobbysportlerinnen und Hobbysportlern die Teilnahme erleichtert. Die schnellsten Einzelfahrerinnen kommen nach und 20 Stunden ins Ziel, die schnellsten Männer nach rund 17 Stunden und die schnellsten Teams benötigen für die Challenge Strecke 14 Stunden.

Die Challenge Strecke ist aufgrund ihrer Länge sowohl für Profis, als auch für Jedermänner, Teamsportlerinnen und -sportler sowie Firmen perfekt. Das Rennen läuft Tag wie Nacht und kann sowohl mit als auch ohne Betreuerinnen und Betreuer gefahren werden, unbegleitete Radfahrerinnen und Radfahrer bekommen eine Zeitbonifikation.

Kategorien und Teilnahmegebühren für die TORTOUR Challenge

KategoriePreis
Solo Frauen, Männer & Männer Ü50750,- CHF (729,25 €)
2er-Team Frauen, Männer & Mixed1.250,- CHF (1.215,42 €)
3er-Team Starterinnen & Starter (Open) 1.750,- CHF (1.701,59 €)
Open 4-8 Starterinnen & Starter (Open) 2.650,- CHF (2.576,69 €)
Radrennen bei Tag und Nacht Tortour Challenge

Strecke TORTOUR Sprint

Länge: 262 km
Höhenmeter: 3.829 m

Die Sprint Strecke ergänzt das größte Ultracycling Event der Welt um ein weiteres Rennformat. Die Sprint Strecke ist 162 Kilometer lang und weist 3.829 Höhenmeter auf. Im Vergleich zur Ultra und Challenge Strecke mag das kurz erscheinen, dennoch sollte auch diese Distanz nicht unterschätzt werden.

Die kürzere Strecke erleichtert die Planung und Vorbereitung des Rennens. Da nur unbegleitet gestartet werden kann, entfällt auch die Überlegung und der Aufwand ein Begleitfahrzeug inklusive Betreuungs-Team organisieren zu müssen. Die TORTOUR Sprint ist ein tolles Event für alle, die sich dem Ultracycling Sport nähern wollen und aus unterschiedlichen Gründen keinen längeren Wettbewerb bestreiten wollen oder können.

Auch die Sprint Distanz kann im Team gefahren werden. Was die Teilnahme zur unvergesslichen gemeinsamen Erinnerung für die Sportlerinnen und Sportler macht, denn im Unterschied zur TORTOUR Ultra und Challenge wechseln sich die Teammitglieder nicht ab, sondern befahren die gesamte Strecke gemeinsam.

Kategorien und Teilnahmegebühren für die TORTOUR Sprint

KategoriePreis
Solo Frauen, Männer & Männer Ü50290,- CHF (281,98 €)
2er-Team Frauen, Männer & Mixed490,- CHF (476,45 €)
3er-Team Starterinnen & Starter (Open) 690,- CHF (670,91 €)
Open 5-8 Starterinnen & Starter (Open) 1.490,- CHF (1448,78 €)

TORTOUR Gravel Zürich Ost & West

Im Unterschied zur TORTOUR Ultra, Challenge und Sprint findet die TORTOUR Gravel vom 28. – 30. Oktober 2022 und nicht im August statt. Die Streckenführung ist ein Genuss für Gravel Bikerinnen und Gravel Biker, die auf abwechslungsreiches Gelände, steile Aufstiege und rasante Abfahrten stehen.

Der Gravel Event startet am Freitag, den 28.10.2022 mit einem Warm-up-ride, bei dem gemeinsam mit Profis die Gegend erkundet werden kann. Am Samstag und Sonntag folgen zwei längere Etappen, damit ist die TORTOUR Gravel das erste mehrtägige Etappenrennen abseits der Straße. Insgesamt warten rund 180 Kilometer, die du im solo oder im 2er-Team absolvieren kannst.

Bereits seit 2016 findet die TORTOUR Gravel auf den schönsten Offroad-Routen im Osten der Schweiz statt. Der Zürichberg, das Zürcher Limmattal und Unterland mit Altberg und Lägern sowie das Zürcher Oberland mit dem Pfannenstiel werden befahren.

Warm-up-ride Zürichberg

Länge: 20 km
Höhenmeter: 300 m

Die Strecke der Aufwärmrunde verläuft am Zürichberg und bietet eine Mischung aus leicht befahrbaren Forstwegen und rhythmischen Abfahrten. Zusammen mit bekannten Radprofis kannst du dich auf der 20 Kilometer langen Strecke auf das Rennwochenende einstimmen.

1. Etappe – Go West

Länge: 92 km
Höhenmeter: 1.600 m

Die Startglocke eröffnet das Gravel Bike Rennen um 08.00 Uhr morgens. Zu Beginn der ersten Etappe fährst du über die Höhenzüge des Altbergs und der Lägern, die fantastische Aussicht auf Zürich und die Alpen ist dein steter Begleiter. Auf der zweiten Hälfte der Strecke befindest du dich im Zürcher Unterland, vorbei am Flughafen Zürich-Kloten und über die Brüttener-Hochebene geht es für dich, deine Mitstreiterinnen und Mitstreiter zurück auf den Zürichberg.

2. Etappe – Go East

Länge: 73 km
Höhenmeter: 1.250 m

Die zweite Etappe verläuft von Zürich aus nach Westen über Greifensee ins hügelige Zürcher Oberland. Dieser Streckenabschnitt ist hügelig und führt über Wiesen und unbefestigte Wege. Der Rückweg verläuft über die Hügelkette der Zürcher Goldküste. Vom Pfannenstiel vorbei am Forchdenkmal über Wassberg, Gublen, Oeschbrigberg und Adlisberg geht es zurück auf den Zürichberg.

Kategorien und Teilnahmegebühren für die TORTOUR Gravel

Kategorie RennenPreis
Solo Frauen, Männer & Männer Ü50390,- CHF (379,21 €)
2er-Team Frauen, Männer & Mixed690,- CHF (670,91 €)
Kategorie EnduroPreis
Solo Frauen, Männer & Männer Ü50390,- CHF (379,21 €)
2er-Team Frauen, Männer & Mixed690,- CHF (670,91 €)

Im Starterpaket inkludierte Leistungen TORTOUR Gravel

  • Startplatz für den Einzel- oder Teambewerb
  • Organisation des Rennens
  • Verpflegung auf der Strecke und im Ziel
  • Zeitmessung und Überwachung des Ablaufs
  • Infrastruktur für die Pflege und Reinigung der Bikes
  • Starterpaket
  • Trikot
  • Erstversorgung

Du kannst bei der TORTOUR Gravel auch Packages buchen, bei denen Hotel oder Stellplatz für den Camper inkludiert sind. Die Preise für die Übernachtungspakete variieren je nach Leistungsumfang und Hotelkategorie. Mehr dazu findest du auf der Homepage des Veranstalters.

TORTOUR Gravel 200

Länge: 200 km
Höhenmeter: 3.000 m

Die TORTOUR Gravel 200 ist ein weiteres Format, das zur Veranstaltungsreihe des Schweizer Ultra Cycling Events gehört. Die Veranstaltung findet am 24. und 25. Juni 2022 statt, Startort ist das legendäre St. Moritz, das Ziel befindet sich in Zürich. Bei diesem Format handelt es sich nicht um ein Rennen, die TORTOUR Gravel 200 ist eine geführte, spektakuläre Gruppenausfahrt mit Abenteuercharakter.

TORTOUR Gravel 200 am 24.6.2022

  • Fahrt von Zürich nach St. Moritz mit organisiertem Shuttle inkl. Fahrradtransport
  • Abfahrt in Zürich ca. 16.00 Uhr
  • Gemeinsames Abendessen im Hotel Schweizerhof
  • Übernachtung im Hotel Schweizerhof oder Hotel Hauser am Sonnenplatz in St. Moritz

TORTOUR Gravel 200 am 25.6.2022

  • Gemeinsames Frühstück im Hotel Schweizerhof
  • Start der TORTOUR Gravel 200 (abgestuft in Leistungsgruppen)
  • Ankunft in Zürich am frühen Abend
Gravel 200 Langstrecken Bike Rennen

Im Starterpaket inkludierte Leistungen TORTOUR Gravel

  • Shuttle Service und Fahrradtransport
  • Abendessen mit den Teilnehmenden
  • Übernachtung in Premium Hotel
  • Reichhaltiges Frühstück am frühen Morgen
  • Guides für die unterschiedlichen Leistungsgruppen
  • Begleitfahrzeug
  • Giordana TORTOUR Gravel Trikot

Kategorien und Teilnahmegebühren für die TORTOUR Gravel

Kategorie Preis
Pro Person im Einzelzimmer360,- CHF (351,12 €)
Pro Person im Doppelzimmer295,- CHF (287,72 €)

Anmeldung zur Tortour 2022

Alle Informationen zur Anmeldung findest du auf der Homepage des Veranstalters.

FAQ zur TORTOUR

  • Wie lang ist die längste Strecke bei der TORTOUR?
    • ✅ Die längste Strecke ist 1.000 Kilometer lang und hat ca. 12.300 Höhenmeter.
  • Wo finde ich die Ergebnisse der letztjährigen TORTOUR?
    • ✅ Die Ergebnisse findest du auf der Homepage des Veranstalters.
  • Wann findet die TORTOUR Ultra 2022 statt?
    • ✅ Die TORTOUR Ultra findet von 18.08 – 20.08.2022 statt.
  • Wie viel kostet die Teilnahme bei der TORTOUR?
    • ✅ Die Preise richten sich nach der Strecke, oben mehr Infos.

Radmarathons und Radrennen, die du kennen musst 👇