Rollentrainer oder Trainingslager in Mallorca

Trainingslager oder Rollentrainer ► effektives Rennrad Training im Winter

Die kalte Jahreszeit trifft Rennradfahrerinnen und Rennradfahrer hart, kurze Tage und nasskaltes Wetter erschweren das strukturierte Training draußen. Rollentrainer und Cycling Apps wie Zwift, BKOOL oder Rouvy stellen eine Alternative zum beschwerlichen Rennrad Training auf eisigen Straßen dar. ABER ist die Rolle wirklich die beste Variante? Oder kann ein Trainingslager im Süden die bessere und effektivere Lösung für dein Rennrad Training sein? Antworten und Inspirationen gibt’s hier bei uns 👇!

Bei den sorgfältig ausgewählten Produkten und Links auf dieser Seite handelt es sich um Werbung.

Rennradtraining im Winter

Training im Winter ► worauf muss man beim Rennradfahren achten?

Die Kälte und der Niederschlag im Winter sind eine Herausforderung für Radsportlerinnen, Radsportler und deren Rennräder, aber damit nicht genug! Die kalte Jahreszeit verlangt auch eine besonders strukturierte und effektive Trainingsweise, wenn es in der kommenden Saison bei den Rennen und Radmarathons klappen soll.

Radmarathon oder Wettkampf ist nichts für dich? Unsere Tipps helfen dir dabei im Winter fit zu bleiben – das ist wichtig, selbst wenn du keine Rennen fahren möchtest. Unabhängig davon ob du im kalten Norden auf der Straße trainieren willst, dich für ein Trainingslager oder den Rollentrainer entscheidest, besonderes Augenmerk solltest du im Winter auf das Grundlagentraining legen.

Rennrad Grundlagentraining im Winter

Das Grundlagentraining oder auch Grundlagenausdauertraining ist die Basis großer sportlicher Erfolge. Der Trainingseffekt besteht darin, dass dein Körper lernen soll Sauerstoff effizienter zu verwenden, wodurch deine Leistungsfähigkeit erhöht wird. Für diesen Effekt müssen die Trainingseinheiten relativ lang sein und in ruhigem und gleichmäßigem Tempo absolviert werden. Trainiert wird beim Grundlagenausdauertraining im aeroben Bereich, genauer gesagt in den Trainingsbereichen GA1 und GA2.

Mehr zum Thema Grundlagentraining für Rennradfahrerinnen und Rennradfahrer gibt es hier.

Winter Grundlagentraining - besser in Mallorca als im Schnee

Rennrad Trainingslager in Mallorca ☀️

Radfahrerinnen und Radfahrer trainieren am liebsten draußen, im Norden oft nur schwer möglich, wenn Eis und Schnee die Straßen bedecken. Die Landschaft, die Erlebnisse und die Einflüsse der Natur gehören jedoch für die meisten von uns zum Radfahren dazu. Die beste Lösung ist die Flucht nach vorne – also ab nach Mallorca!

In unseren Augen ist der Winter die ideale Zeit für ein Trainingslager im Süden, das Radsportparadies Mallorca ist unsere erste Wahl. Auf Mallorca ist das Radfahren ganzjährig möglich, ein effektives Rennrad Trainingslager mit langen Grundlagentrainings kannst du hier an der frischen Mittelmeerluft machen. Im Winter sind zudem weniger Touristinnen und Touristen auf der Insel, somit gibt es auch weniger Verkehr auf den Straßen.

Ein Trainingslager in Mallorca sorgt für Abwechslung, macht es leichter den Winter durchzuhalten und ermöglicht das Rennradfahren draußen. Für Amateuersportlerinnen und Hobby-Sportler bietet ein Radurlaub auf Mallorca zudem den Vorteil, dass in dieser Zeit konsequent trainiert werden kann. Das Training muss also nicht in den stressigen Alltag integriert werden. Wenn du den Zeitpunkt für die Reise nach Mallorca gut wählst, kannst du deine Fitness pushen und den verbleibenden Winter Zuhause mit anderen Sportarten überbrücken, ohne nennenswerte Leistungsverluste zu riskieren.

Rennrad mieten in Mallorca

Einfach, bequem und spontan umzusetzen ist ein Trainingslager auf Mallorca, wenn du dir dein Rennrad bei einem Fahrradverleih auf der Insel mietest. Mieträder gibt es für jedes Bedürfnis und alle Ansprüche. Sogar S-Works Rennräder von Specializied, das BMC Rennrad Modell SLR01, das Trek Madone oder die Topmodelle von Scott, Giant, Focus, Cannondale, Liv, La Pierre, Pinarello, Colnago und und und kannst du ausleihen. Scheibenbremsen, Di-2 Schaltungen von Shimano, Carbon Felgen und Leistungsmesser gehören bei vielen Radvermietungen zur Ausstattung der Leihräder.

Auch die Mountainbikes punkten mit Top Komponenten und geringem Gewicht. Wenn du dir eine Abwechslung auf den Schotterpisten Mallorcas gönnen möchtest, einfach einen Tag aufs MTB wechseln. Mehr Infos und Tipps rund ums Mountainbiken und die Vermietung von Mountainbikes auf Mallorca gibt’s hier.

Mietrad auf Mallorca leihen - Fahrradverleih Trainingslager

Fahrradverleih auf Mallorca finden 👇

Schau dir unsere Fahrradverleihe in Mallorca an und starte bestens ausgerüstet in dein Trainingslager auf Mallorca.

  • Radverleih Rad-Salon BMC PRO Rent Mallorca – Aparthotel Fontanellas
  • Fahrradverleih Rad-Salon BMC PRO Rent Mallorca – Hotel Sunprime Waterfront
  • Rennradverleih Rad-Salon BMC PRO Rent Mallorca – Hotel Sunwing
  • Mietstation Rad-Salon BMC Pro Rent Mallorca – Playa de Muro
  • Vermietung Tramuntana Tours – Sóller
  • Fahrradverleih Tramuntana Tours – Port de Sóller
  • Fahrradmiete Rad International – Hotel Bahia del Sol in Santa Ponsa
  • Rad International Fahrradverleih in Peguera
  • Fahrradverleih Central Rental Bikes Mallorca
  • Radverleih Thomas Völker La Bici
  • Vermietung CAMI Bike – Roxybike’s Bikestation
  • Mietstation Bikepoint Mallorca
  • Nano Bicycles Fahrradverleih
  • Speed Bike – Mallorca Fahrradverleih
  • Rennradverleih VIP Cycling
  • Radvermietung Danilo Hondo ePoint
  • Mallorca Cycling Station Fahrradverleih
  • Fahrradverleih Ciclos Mora
Rennradparadies Mallorca besser als Rollentraining

Rennrad Training auf der Rolle 🥵

Rollentrainer beziehungsweise Smart Trainer in Kombination mit Zwift, TrainerRoad, Wahoo SYSTM (ehemals Sufferfest), BKOOL Indoor sind eine effektive Alternative zum Wintertraining im Freien. Das Radfahren auf der Rolle ist allerdings nicht für jede und jeden ein Genuss, auch wenn Cycling Apps die Zeit auf dem Rollentrainer schneller vergehen lassen.

Smarte Rollentrainer sind zudem meist mit einem Leistungsmesser ausgestattet, was ein systematisches Training in den Wintermonaten leichter macht. Natürlich nur, wenn du dir einen Trainingsplan erstellen lässt, der deine Ziele und deine Wattleistung berücksichtigt. Zwift, TrainerRoad, Wahoo SYSTM und einige weitere Anbieter stellen ihren Mitgliedern Trainingspläne und Workouts zur Verfügung.

Vor- und Nachteile ► Rennrad Training auf der Rolle

Ohne Frage haben Rollentrainer ihre Vorteile, wenn es draußen kalt, nass und eisig ist, dennoch mögen nicht alle das Rennradfahren auf der Rolle. Da dieses Thema sehr subjektiv betrachtet wird, entspricht die folgende Pro und Kontra Liste unseren persönlichen Ansichten.

Vorteile RollentrainerNachteile Rollentrainer
Unabhängig von Wetter & ZeitSmart Trainer & Rollen sind teuer
Cycling Apps ► Spaß & TrainingspläneOhne Apps ► monotones Training
Praktisch (Training Zuhause)Rennrad muss eingespannt werden
Virtuelle Rennen Lärmbelästigung durch die Rolle
Gute Planbarkeit des TrainingsLieferschwierigkeiten bei Rollentrainern
Ersetzt Ergometer im Fitness StudioPlatzbedarf in der Wohnung
Smarttrainer messen die Leistung (Watt) Reifenverschleiß bei Rollen ohne Kassette
Freie Rolle ► gutes FahrgefühlFreie Rolle ► nicht für Anfängerinnen und Anfänger
Trotz Corona Maßnahmen immer möglich Starkes Schwitzen ► Mineralstoffverlust hoch
Trainingslager oder Rollentrainer - Mallorca Radfahren Winter

Rollentrainer, Smarttrainer und Rollen für Zuhause

Zu den bekanntesten Marken bei Rollentrainern gehören Tacx, Wahoo und Elite. Diese Hersteller produzieren einerseits einfache und altbekannte Rollen ohne Features wie Wattmessung oder die Möglichkeit Cycling Apps zu verwenden.

Andererseits sind Wahoo, Tacx und Elite auch für ihre Smarttrainer bekannt mit denen man Programme wie Zwift, BKOOL, TrainerRoad und Wahoo SYSTM nutzen kann. Ein weiterer Typ ist die freie Rolle, auf der man das Rennrad nicht einspannt sondern frei fährt. Auf der freien Rolle braucht man Übung, sie ist für Einsteigerinnen und Einsteiger nicht geeignet.

Trainingslager oder Rollentrainer - Rennrad mieten Mallorca

Fazit fürs Wintertraining ► Trainingslager oder Rollentrainer

Für uns ist die Antwort auf „Trainingslager oder Rollentrainer?“ eindeutig. Ein Rennrad Trainingslager in Mallorca im Winter ist für uns die beste Möglichkeit die Motivation und Fitness hochzuhalten und uns perfekt auf die kommende Rennsaison vorzubereiten.

Für den Rollentrainer entscheiden wir uns als Ergänzung neben dem Training an der frischen Luft und anderen Ausgleichssportarten wie Joggen, Langlaufen und Skitourengehen. In unseren Augen macht gutes Wintertraining für Rennradfahrerinnen und Rennradfahrer eine ausgewogene Mischung aus verschiedenen Trainingskomponenten aus. Ein Trainingslager oder Radurlaub im Süden muss aber jedes Jahr dabei sein!

Miete dir ein Rennrad bei uns und starte dein Wintertraining in Mallorca!

Mehr zum Thema Trainingslager & Radurlaub in Mallorca