
Rennrad gebraucht kaufen ► so vermeidest du böse Überraschungen 💪
Gebrauchte Rennräder sparen dir sehr viel Geld. Egal ob gebrauchtes Rennrad aus Carbon oder Alu, mit Scheibenbremsen oder Felgenbremsen, Vintage Rennrad, Fixi Fahrrad, E-Rennrad, Gravel Bike gebraucht, gebrauchtes Rennrad für Damen oder Kinder, hier findest du alle Infos, die du brauchst, um dein perfektes Second-Hand Rennrad zu finden. Böse Überraschungen zu 100 % ausschließen, deshalb unbedingt weiterlesen 👇 …
- Wo kann man gebrauchte Rennräder kaufen?
- 10 Vorteile ► Gebrauchtes Rennrad vom Fahrradverleih
- Gebrauchtes Rennrad ► Worauf achten?
*Wenn Sie uns eine E-Mail schicken, werden Ihre Daten nicht gespeichert und nur zum Zweck Ihres Anliegens verwendet. Bei den sorgfältig ausgewählten Produkten und Links auf dieser Seite handelt es sich um Werbung.
Wo kann man gebrauchte Rennräder kaufen?
- Kauf bei Händlerin oder Händler: Radgeschäft, Rennrad Shop oder Fahrradverleih
- Privatkauf: Gebrauchtes Rennrad von Privatpersonen
Rennrad vor Ort im Shop kaufen
Ein Second-Hand Rennrad findest du bei spezialisierten Gebrauchtrad Shops in deiner Stadt und auch viele Fahrradhändler bieten gebrauchte Rennräder zusätzlich zu den neuen Modellen an. Die Gebrauchträder stammen zumeist von Kundinnen und Kunden, die ihr altes Rennrad gegen ein Neues austauschen. Darüber hinaus werden oft Vorführmodelle aus der vergangenen Saison zu reduzierten Preisen angeboten, ein günstiges Rennrad kannst du somit unkompliziert erwerben.
Was wenige wissen, auch im Fahrradverleih werden gebrauchte Rennräder aus der vergangenen Saison zu fairen Preisen verkauft.
Vorteile ► Rennradkauf bei Händlerin oder Händler ✔️
- Gewährleistung und Garantie auch beim Kaufe eines Gebrauchtrades
- Auch ein altes Rennrad bekommt vor dem Verkauf ein professionelles Service
- Die Preise orientieren sich am Marktwert und sind nicht emotional beeinflusst
- Vor dem Kauf mit dem Radhändler handeln, ein Preisnachlass ist oft möglich
- Deine Fragen zum Rennrad werden vom Profi im Shop beantwortet
- Beratung und Vergleichsmöglichkeiten geboten
- Testfahrt auch mit einem gebrauchten Rennrad möglich


Rennrad gebraucht von Privatperson kaufen – gute Idee?
Second-Hand Rennrad, Vintage Rennrad oder auch gebrauchte Zeitfahrräder und Triathlon Bikes werden oft von Privatpersonen zum Kauf angeboten. Der Privatkauf von Rennrädern hat jedoch einige schwerwiegende Nachteile und Risiken.
Nachteile ► Second Hand Rennräder von Privatpersonen kaufen 💣
- Keine Gewährleistung, kein Umtauschrecht und keine Garantie
- Selbst bei Abholung und Probefahrt bleiben Mängel verborgen
- Mängel und Schäden werden unter Umständen verschwiegen
- Wartungszustand oft schlecht, Fahrrad-Service häufig ausständig
- Kosten für Service beim Fahrrad Profi einkalkulieren
- Wert wird emotionalisiert & Preis überschätzt
- Rennräder werden zu teuer angeboten
- Nicht behobene Defekte an Schaltung oder Bremsen
- Probleme mit den Akkus bei Elektro Rennrädern

Rennrad gebraucht online kaufen
Gebrauchte Rennräder kannst du online entweder bei Privatpersonen oder bei Händlern und Händlerinnen kaufen. Zweiteres bietet die schon beschriebenen Vorteile.
Online Shops für gebrauchte Rennräder
- Websites Fahrradhändler & Fahrradverleih
- Gebrauchtmarkt ► z.B.: ebay oder willhaben
- Social-Media Marketplaces
- Verkauf von gebrauchten Rennrädern in Foren
Second-Hand Rennrad vom Online Shop des Internet Händlers
Der Onlinekauf von Fahrrädern ist heute nicht mehr wegzudenken, auch gebrauchte Rennräder werden in Online Shops angeboten. Viele Fahrradhändler nutzen diesen Vertriebsweg gerne und auch für dich als Kundin oder Kunden hat der Kauf eines Rennrads im Internet zahlreiche Vorteile.
Vorteile ► Gebrauchtes Rennrad online kaufen ✔️
- Gleich wie beim Kauf im Geschäft erhältst du vom Händler eine Gewährleistung und damit mehr Sicherheit
- Im Internet hast du zahlreiche Vergleichsmöglichkeiten aufgrund der größeren Auswahl
- Schnäppchen lassen sich online leichter finden
- Neben dem klassischen Rennrad gibt es online auch alle anderen Typen von Rennrädern, die im Geschäft schwerer zu bekommen sind. So zum Beispiel Gravel Bikes, Cyclocross Bikes, Aero Bikes, TT Bikes, Zeitfahrräder, Triathlon Bikes, Vintage Rennräder, Fixis und E-Rennräder.
- Die Auswahl an Marken ist ebenfalls riesig. Modelle bekannter Marken wie Trek, Canyon, Cube, BMC, Cannondale, Scott, Bianchi oder Colnago findest du gebraucht online.
- Beim Kauf in einem Online Shop findest du deine Rahmenhöhe leichter, weil das Angebot größer ist


Gebrauchtes Rennrad von Online-Marktplatz oder Social-Media-Seite
Egal ob online Rennrad Forum, ebay, willhaben oder Marketplaces auf Social Media, es drohen die gleichen Risiken und Nachteile wie beim analogen Privatkauf. Bedenke die folgenden Argumente unbedingt, bevor du dich dafür entscheidest ein Rennrad online von einer Privatperson zu kaufen und vermeide böse Überraschungen.
Nachteile ► Rennräder online von Privat kaufen 💣
- Durch geografische Distanz meist keine Probefahrt möglich
- Keine Garantie oder Gewährleistung
- Privaten Verkäuferinnen und Verkäufern fehlt meist die notwendige Erfahrung, ein Rennrad sicher zu verpacken
- Zusätzliche Risiken, dass dein Rennrad beim Transport beschädigt wird
- Seriosität der Anbieterin oder des Anbieters ist schwer zu prüfen
- Gestohlene Rennräder können bei Privatkauf nicht erkannt werden
Welche Online-Händler für gebrauchte Rennräder gibt es?
10 Vorteile ► Gebrauchtes Rennrad vom Fahrradverleih
Die wenigsten wissen, dass ein Fahrradverleih auch Fahrräder verkauft – oder hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt dein nächstes Rennrad beim Verleih zu kaufen? Wir verraten dir, warum du dir diese Option genau durch den Kopf gehen lassen musst!
Mieträder werden häufig ausgetauscht, der Verleiher hat nämlich ein großes Interesse daran immer das aktuellste Rennrad zu vermieten. Dadurch werden jedes Jahr die neuesten Modelle gekauft und oft schon am Ende der Saison wieder verkauft.
Ein weiterer häufig unterschätzter Vorteil ist die permanente Wartung der Mieträder, nirgends kommt ein Rennrad so oft zum Fahrradservice wie bei einem Fahrradverleih. Damit bekommst du ein perfekt gepflegtes Rad, das abgesehen von üblichen Gebrauchsspuren wie neu ist. Auch über den Versand des Fahrrads zu dir nach Hause musst du dir keine Sorgen machen, eine professionelle Verpackung schützt dein neues Rennrad beim Transport.
Bei dir in der Nähe ist kein Fahrradverleih bei dem du eine Probefahrt machen kannst? Wie wäre es mit einem Radurlaub auf Mallorca, dort kannst du die verschiedensten Rennräder mieten und somit Probefahren. Dem Kauf bei einem Fahrradverleih steht dann nichts mehr im Wege.
Gebrauchtes Rennrad vom Fahrradverleih | Gebrauchtes Rennrad von Privat |
---|---|
► Perfekt gepflegtes Rennrad | ► Fehlende Wartung & hoher Verschleiß |
► Probefahrt möglich | ► Meist Kauf ohne Test |
► Professioneller Transport | ► Mangelhafte Verpackung |
► Sicherer Versand | ► Schäden beim Transport |
► Gewährleistung & Garantie | ► Keine Gewährleistung oder Haftung |
► Gesicherte Herkunft | ► Gestohlene Rennräder am Markt |
► Realistische Preise | ► Überhöhte Preise |
► Große Auswahl | ► Keine Auswahlmöglichkeiten |
► Beim Kauf gewartet | ► Zusätzliche Kosten für Radservice |
► Fairer Verkauf | ► Mehr versteckte Mängel |

Gebrauchtes Rennrad ► Worauf achten?
Wir empfehlen dir, dein neues altes Rennrad beim Profi zu kaufen, der Rennradkauf bei Privatpersonen bietet unserer Erfahrung nach zu viele schwerwiegende Nachteile und Risiken. Egal ob du dein Second-Hand Rennrad online oder im Shop nebenan kaufst, gewerblich verkaufte Gebrauchträder sind gewartet und können sofort gefahren werden.
Beim Kauf von Privat musst du hingegen einen Fahrradservice einplanen, eine Probefahrt ist darüber hinaus unbedingt nötig. Achte auf den Zustand der Fahrradkette, der Bremsen und verlange bei elektronischer Schaltung, dass sie geladen ist, wenn du zur Testfahrt kommst. Untersuche den Rahmen und die Felgen auf Schrammen, Risse oder andere Beschädigungen, bei gebrauchten Rennrädern aus Carbon ist besondere Vorsicht geboten.
Wenn du alle unsere Tipps beherzigst, kann beim Kauf deines Second-Hand Bikes nicht mehr schiefgehen.