Trainingslager in Soller mit Leihrad

Rennrad Training in Soller ► wie du garantiert von den Bergen profitierst ⛰️

Die 6 wichtigsten Infos rund um ein Trainingslager mit Rennrad in Soller: Radtouren fürs Rennrad, Infos zum Klima in Mallorca, Infos zum richtigen Equipment, Trainings-Tipps und GPX Tracks inklusive. Wir beantworten deine Fragen, deshalb unbedingt weiterlesen!

  1. Trainingslager in den Bergen bei Soller
  2. Wann nach Soller mit Rennrad?
  3. Tipps fürs Rennrad Trainingslager
  4. Ein Rennrad in Soller ausleihen
  5. Akklimatisieren im Trainingslager in Soller
  6. Radtouren bei Soller

Bei den sorgfältig ausgewählten Produkten und Links auf dieser Seite handelt es sich um Werbung.

Trainingslager in den Bergen bei Soller

Das Städtchen Soller befindet sich im Herzen des Tramuntana Gebirges, welches 2011 zum Unesco Weltkulturerbe erklärt wurde. Soller gehört zu den Orten auf Mallorca, die vom Tourismus weniger beeinflusst wurden. Große Hotels und überfüllte Partymeilen wirst du in Soller nicht finden. Die Region hat andere Stärken, die Berge der Tramuntana sind ein Eldorado für Rennradfahrerinnen und Rennradfahrer.

Soller ist DER Tipp an der Westküste von Mallorca, besonders von Frühling bis Herbst kannst du in der Serra de Tramuntana ein unvergessliches Trainingslager verbringen. 

Trainingslager Soller und Serra de Tramuntana

Wann nach Soller mit Rennrad?

Du möchtest wissen, wann die beste Reisezeit für dein Trainingslager in Soller ist? Auf Mallorca kannst du zu jeder Jahreszeit mit dem Rennrad fahren, in der Serra de Tramuntana ist der Winter jedoch spürbar. Wir empfehlen dir deshalb ein Trainingslager in Soller im Frühling, Sommer oder Herbst zu buchen.

Wenn du gerne ein Trainingslager im Winter machen möchtest, ist Alcudia ein heißer Tipp. Mehr Infos: Rennrad Trainingslager in Alcudia

Frühling in Soller

Der Frühling beginnt in Soller etwas später als in Palma de Mallorca, wo die ersten Mandelblüten bereits im Februar austreiben. Das Frühjahr in der Serra de Tramuntana auf Mallorca ist trotz der kühleren Temperaturen sehr schön, vor allem wenn du ein Auge für die Natur hast. Mildere Temperaturen und mehr Sonne gibt es jedoch in Alcudia. Das Rennradfahren im Frühling schafft die Grundlage für deine restliche Radsaison, deshalb ist ein Rennrad Trainingslager in Mallorca so entscheidend. Auf den Bergen bei Soller ist eine Windjacke ein unverzichtbarer Begleiter, deshalb unbedingt einpacken.

Soller im Frühling - Trainingslager in Mallorca mit Leihrad

Sommer in Soller

An eine Radjacke willst du beim Packen nicht mal denken? „Kurz-kurz“ unterwegs sein und die Tanlines kultivieren, ist aber genau nach deinem Geschmack! Dann musst du dein Trainingslager im Sommer planen. Für dich sind die Monate von Mai bis September perfekt für ein Trainingslager auf Mallorca. Sonne satt, Rennradfahren von früh bis spät und baden und Ruhetag genießen in Port de Soller.

Soller im Sommer - Trainingslager in Mallorca mit Leihrad

Herbst in Soller

Im Herbst kehrt auf Mallorca langsam Ruhe ein, die Bade- und Party-UrlauberInnen werden weniger auf der Insel. Ideale Voraussetzungen für ein Rennrad Trainingslager, wenig Verkehr und viel Platz am Strand sorgen für den Wohlfühlfaktor. Der Herbst ist die perfekte Reisezeit, wenn man sich den Sommer verlängern möchte. Während man im Norden schon friert ist es auf Mallorca immer noch angenehm warm.

Trainingslager im Sommer in Alcudia - Ansicht von einer Bergstraße Richtung Mittelmeer während einer Radtour

Winter in Soller

Soller eignet sich im Winter nur bedingt als Homebase für ein Trainingslager, die hohen Berge der Serra de Tramuntana sorgen nämlich für wechselhaftes Wetter. Im Winter empfehlen wir daher einen Ort abseits der Berge, Alcudia und Pollenca sind die Winter-Hotspots.

Die kühle Jahreszeit sorgt für ruhige Verhältnisse auf der Insel, nur die Einheimischen und die Radfahrerinnen und Radfahrer sind unterwegs. Die Wintermonate locken mit mildem Wetter auch die Profi Teams nach Mallorca. Tipp: Im Winter den Wetterbericht beachten, in den Bergen kann das Wetter schnell umschlagen.

Soller im Winter - Trainingslager auf Mallorca mit Leihrad

Tipps fürs Rennrad Trainingslager

Einfach mal ins Blaue trainieren und am Ende feststellen, dass die Ergebnisse zu wünschen übrig lassen. Das kennen wohl die meisten Hobby-Rennradfahrerinnen und -Rennradfahrer. Um das Beste aus deinem Trainingslager in Soller herauszuholen, musst du zunächst definieren, was du erreichen möchtest. Das gilt übrigens für jedes Trainingslager, das du in Angriff nimmst.

Aber zurück nach Soller: Setze dir vor deinem Trainingslager Ziele, die realistisch und gleichzeitig fordernd sind. Mach dir Gedanken darüber, wie weit du fahren willst, wie viele Stunden pro Tag du im Sattel verbringen willst, wie viele Höhenmeter du sammeln willst und welche Anstiege auf Mallorca du erklimmen willst. Wenn du ein Fahrrad mit Powermeter hast, kannst du deine Ziele natürlich am besten anhand der Wattzahlen definieren.

Tipp: Fahrräder mit Wattkurbeln werden von den Fahrradverleihen in Mallorca angeboten, schau dir unsere Angebote an.

Ein Rennrad in Soller ausleihen

Vor Reiseantritt gibt es viel zu bedenken, wie du unserer Liste entnehmen konntest und nun kommt noch der dickste Brocken – das Fahrrad! Auf der Straße ist ein Rennrad der ideale Begleiter, als Gepäckstück ist es jedoch ein Alptraum. Fahrradkoffer sind sperrig, schwer und teuer, sie passen mehr schlecht als recht in einen PKW und lassen sich kaum manövrieren.

Schließlich hat man nur eine Hand frei, da die andere das übrige Gepäck schleifen muss. Beim Verladen ins Flugzeug lauern schon die nächsten Probleme, Rahmenbruch, abgebrochene Schaltwerke und verbogene Schaltgriffe sind der Horror.

Es lohnt sich einen Fahrradverleih zu wählen. Mallorca ist eines der beliebtesten Ziel für Rennradfahrerinnen und Rennradfahrer, dementsprechend groß und gut ist die Auswahl an Verleihstationen und Leihrädern. Zudem sind die Kosten für ein gutes Leifahrrad meist geringer, als die Frachtkosten für das eigene Fahrrad.

Spare dir die Strapazen der Fahrradmitnahme im Flugzeug und entscheide dich für ein Rennrad vom Fahrradverleih. Alles was du brauchst sind deine Pedale und den Rest erledigen wir. Schau dir unsere Fahrradverleihe in Soller an und starte in dein erfolgreiches Trainingslager.  

Rennrad Trainingslager in Soller mit Mietrad

Lesetipp: Mallorca mit Mietrad: Diese Dinge musst du unbedingt mitnehmen

Akklimatisieren im Trainingslager in Soller

Ein Klassiker unter den Trainingslager-Fails ist der Übermut am ersten Tag. Besonders auf Mallorca, wo die Sonne lacht und das Rennrad geradezu nach langen Ausfahrten schreit, ist es schwer nicht gleich zu übertreiben. Wir sprechen aus Erfahrung und können berichten, dass Erkältungen oder sonstige körperliche Überlastung in den ersten Tagen immer eine Gefahr sind.

Deshalb die ersten beiden Tage auf Mallorca zur Akklimatisierung nutzen, dein Körper braucht die Gewöhnungsphase unbedingt. Mach dich in dieser Zeit mit deinem Fahrrad, dem Wetter, dem Essen, deinem Hotelbett und allen anderen Faktoren vertraut. Natürlich kannst du für eine kleine Erkundungstour aufs Rennrad steigen, große Anstrengung solltest du jedoch vermeiden. Dein Körper wird dir signalisieren, wenn er bereit ist Steigungen wie Sa Calobra oder zum Puig Major zu bezwingen.

In der Ruhe liegt die Kraft!

So geht Trainingsaufbau richtig

Dauer und Intensität der Fahrten im Laufe der ersten Tage langsam steigern. Du spürst eine unnatürliche Ermüdung am zweiten Tag? Dann warst du zu forsch, einfach ruhig bleiben und die Intensität noch etwas nach unten schrauben. Die besten Erfolge erzielt man mit Geduld und Kontinuität!

Trainingslager in Soller mit Leihrad

Radtouren bei Soller

Auf der Suche nach den schönsten Radtouren in Soller? Lade dir unsere kostenlosen GPX Files runter und schon kannst du losradeln! Mehr Videos zu unseren Touren findest du auf unserem YouTube Channelschau vorbei!

Wie komme ich zum Puig Major?

Länge: 90 km
Höhenmeter: ~ 1.800 m

Von Soller über Puig Major nach Sa Calobra

Länge: 74 km
Höhenmeter: ~ 1.900 m

Schöne Radtour in der Serra de Tramuntana

Länge: 58 km
Höhenmeter: ~ 1.000 m

Von Soller nach Andratx und zurück

Länge: 114 km
Höhenmeter: ~ 2.100 m