
Rennrad Trainingslager Palma de Mallorca ► Die Hauptstadt des Radsports 💪
Hier bekommst du unverzichtbare Infos für dein Trainingslager mit Rennrad in Palma de Mallorca. Wir vertraten dir, wann die beste Reisezeit ist, wo du erstklassige Rennräder mieten kannst und was du beim Training auf Mallorca beachten musst. Weiterlesen und top informiert ins Radsport Trainingslager in Palma de Mallorca starten… 👇
- Rennrad Trainingslager in Palma de Mallorca ► Infos zur Stadt!
- Tipp für einen Rennrad Trainingslager in Palma
- Rennrad Trainingslager in Palma mit Mietrad 👍
- Welche Vorteile hat ein Mietrad auf Mallorca?
- Wann ist die beste Reisezeit für Palma de Mallorca mit Rennrad?
- Was muss man beim Training im Rennrad Trainingslager beachten?
Bei den sorgfältig ausgewählten Produkten und Links auf dieser Seite handelt es sich um Werbung.
Rennrad Trainingslager in Palma de Mallorca ► Infos zur Stadt!
Die Stadt Palma liegt im Südwesten von Mallorca an der Playa de Palma und ist die Hauptstadt der Balearen Insel. Palma ist zudem die größte und mit rund 416.000 Bewohnerinnen und Bewohner die einwohnerstärkste Stadt auf Mallorca.
Wenn du dich für Palma als Homebase für dein Rennrad-Trainingslager entscheidest, kannst du deine „Freizeit“ abseits vom Rennrad vielseitig nutzen. Die Stadt Palma ist das kulturelle Zentrum Mallorcas und bietet daher viele Sehenswürdigkeiten und Highlights.
Sightseeing, Strandurlaub und Trainingslager in Palma – alles geht! Zudem ist Palma perfekt gelegen für alle Radfahrerinnen und Radfahrer, die mit dem Rennrad in die Berge wollen. Denn die Serra de Tramuntana mit dem Puig Major erhebt sich nur wenige Kilometer von der Hauptstadt entfernt. Die Nähe zu den besten Radrouten macht Palma de Mallorca besonders attraktiv für ein Radsport Trainingslager.


Tipp für einen Rennrad Trainingslager in Palma
Palma de Mallorca beheimatet den Flughafen der Insel, das bedeutet für dich, dass du den Transportweg zu deiner Unterkunft auf ein Minimum reduzieren kannst. Das ist sehr praktisch, vor allem wenn du nur für ein paar Tage nach Mallorca kommst. Ein spontanes Trainingslager ist in Palma deshalb besonders bequem, zudem bietet die mallorquinische Hauptstadt tolle Fahrradverleihe mit top Rennrädern.
Rennrad Trainingslager in Palma!
Worauf wartest du!
Playa de Palma für Rennradfahrerinnen und Rennradfahrer
Die Playa de Palma ist der meistbesuchte Strand auf Mallorca, er erstreckt sich auf eine Länge von fünf Kilometer. Die Küste ist mit den 15 berühmten Balnearios (Strandabschnitte) und den dazugehörigen Strandbars und Restaurants genau der richtige Ort für einen unterhaltsamen Ruhetag. Nach einer langen Radfahrt in der Serra de Tramuntana kannst du an der Playa de Palma den Tag ausklingen lassen.
Trainingslager in Palma de Mallorca ► wo gibt es das beste Essen?
In Palma musst du nicht lange nach einem leckeren Snack suchen, an jeder Ecke findest du Restaurants, Bars, Cafés, Bäckereien und Eisdielen. Man könnte also sagen, Palma de Mallorca versorgt Radfahrerinnen und Radfahrer mit allem, was das Herz begehrt.


Rennrad Trainingslager in Palma mit Mietrad 👍
Vor Reiseantritt gibt es viel zu bedenken, nun kommt jedoch der dickste Brocken – das Fahrrad! Auf der Straße ist ein Rennrad ein wendiger Begleiter, als Gepäckstück ist es jedoch ein Klotz am Bein. Ein Fahrradkoffer ist sperrig, schwer und teuer, sie passen nur mit Mühe in ein Auto und lassen sich kaum steuern.
Schließlich hat man nur eine Hand frei, da die andere das übrige Gepäck schleifen muss. Beim Verladen ins Flugzeug lauern schon die nächsten Gefahren, Rahmenbruch, abgebrochene Schaltwerke und verbogene Schaltgriffe sind der Horror schlechthin.
Unsere Blog Posts zum Thema Fahrradtransport
Welche Vorteile hat ein Mietrad auf Mallorca?
Rahmenbruch, abgebrochene Schaltwerke und verbogene Schaltgriffe lassen sich leicht vermeiden. Es lohnt sich für dich deshalb doppelt- und dreifach einen Fahrradverleih zu wählen. Mallorca ist eines der beliebtesten Ziel für Rennradfahrerinnen und Rennradfahrer, dementsprechend vielfältig ist die Auswahl an Verleihstationen und Leihrädern.
Die Kosten für ein gutes Mietrad sind sogar meist geringer, als die Frachtkosten für das eigene Fahrrad im Flugzeug. Spare dir die Risiken der Fahrradmitnahme im Flugzeug und entscheide dich für ein Rennrad vom Fahrradverleih. Alles was du brauchst ist dein Equipment, um das Rennrad kümmern wir uns. Du möchtest wissen, welche Vorteile ein Mietrad im Urlaub hat? Hier erfährst du, warum ein Mietrad eine top Entscheidung ist!
Fahrradverleihe in der Nähe von Palma de Mallorca
- Nano Bicycles Fahrradverleih
- Speed Bike – Mallorca Fahrradverleih
- Mallorca Cycling Station Fahrradverleih
- Rad-Salon BMC PRO Rent Mallorca – Aparthotel Fontanellas Fahrradverleih
- Rad-Salon BMC PRO Rent Mallorca – Hotel Sunprime Waterfront Fahrradverleih

Wann ist die beste Reisezeit für Palma de Mallorca mit Rennrad?
Du fragst dich, wie das Wetter in Palma ist? Die gute Nachricht, ein Trainingslager mit Rennrad in Palma kannst du zu jeder Jahreszeit machen. Jede Saison hat ihre Vorteile, es liegt also an dir, wann du dein Rennrad Trainingslager in Palma machen möchtest.
Radsport Trainingslager im Frühling in Palma de Mallorca
Der Frühling beginnt in Palma bereits Anfang Februar, wenn die Mandelbäume Knospen tragen. Das Frühjahr ist ein Highlight, weil die Vegetation zu dieser Jahreszeit in voller Blüte steht und das Rennradfahren zu einem Naturerlebnis macht.
Herrliche Bedingungen für effektive Trainingstage mit dem Rennrad verschafft dir zudem die frische Meeresluft. Gemäßigte Temperaturen sorgen dafür, dass du beim Rennradfahren weder zu heiß noch zu kalt haben wirst. Denke aber daran, dass es im Frühjahr auf den Bergen noch deutlich kühler ist, eine dünne Windjacke sollte deshalb mit in dein Reisegepäck.

Rennrad Trainingslager im Sommer in Palma de Mallorca
Du liebst es, wenn es heiß ist und du schon um 07.00 Uhr morgens „kurz-kurz“ unterwegs sein kannst? Die Sonne im Gesicht und keine Wolken am Horizont, das ist was du dir erwartest? Dann ist die Zeit von Mai bis Anfang Oktober perfekt für dich. Ein Trainingslager in Palma de Mallorca im Sommer bietet Urlaub, Sonne, Badespaß und Party (falls du mal eine Trainings-Ausnahme machen „darfst“ 😉).

Radsport Trainingslager in Palma de Mallorca im Herbst
Im Herbst wird es auf Mallorca langsam etwas ruhiger, die Entspannungs- und Party-Urlauber werden weniger und der Platz auf den Straßen wieder mehr. Ideale Voraussetzungen für ein etwas ruhigeres Rennrad Trainingslager in Palma. Der Herbst ist ideal, wenn du den Sommer verlängern willst. In Nordeuropa ist der Herbst meistens grau, in Mallorca herrscht bis in den Oktober hinein spätsommerliches Wetter.

Rennrad Trainingslager in Palma de Mallorca im Winter
Palma de Mallorca eignet sich hervorragend für ein Trainingslager im Winter. Während anderen Teilen der Insel fast wie ausgestorben erscheinen, herrscht in Palma auch im Winter das Leben. Die Straßen gehören den Einheimischen und den Radfahrerinnen und Radfahrer, nur sehr wenige touristische Gäste sind im Winter auf auf Mallorca.
Die Wintermonate locken die Rennradfahrerinnen und Rennradfahrer mit mildem Klima und perfekten Bedingungen, auf Mallorca trainiert es sich einfach leichter. Zahlreiche World-Tour Teams und Radprofis bereiten sich auf Mallorca auf ihre ersten Radrennen und die Frühjahrsklassiker vor.
Tipp ► Im Winter den Wetterbericht in den Bergen im Auge behalten, in der Serra de Tramuntana kann das Wetter schnell umschlagen, auch Schnee ist möglich.

Was muss man beim Training im Rennrad Trainingslager beachten?
Die Trainingsplanung beginnt schon vor Beginn des Trainingslagers in Palma de Mallorca. Setze dir vor deinem Trainingslager Ziele, die realistisch und gleichzeitig anspruchsvoll sind. Mach dir Gedanken darüber, wie viele Kilometer du fahren willst, wie viele Stunden pro Tag du am Rennrad verbringen willst, wie viele Höhenmeter du sammeln willst und welche Anstiege auf Mallorca du fahren möchtest. Wenn du ein Rennrad mit Powermeter hast, kannst du deine Ziele natürlich am besten anhand der Wattwerte definieren.
Trainingslager ruhig angehen lassen!
akklimatisieren und vernünftig trainieren
Trainingsaufbau im Trainingslager in Palma de Mallorca
Während der ersten Tages des Trainingslagers solltest du es ruhig angehen lassen. Nutze diese Zeit um dich an dein Mietrad, an das Wetter, das mediterrane Essen, dein Hotelbett und alle anderen ungewohnten Einflüsse anzupassen. Eine kleine Tour in der Nähe von Palma de Mallorca kannst du natürlich trotzdem machen.
Am besten du steigerst die Dauer und Intensität der Trainingseinheiten langsam. Wenn du eine ungewohnte starke Ermüdung nach dem Training und auch noch am folgenden Tag spürst, einfach die Intensität reduzieren. Langfristige Erfolge erzielt man mit Geduld!


Tipps für die Planung des Trainingslagers
Vor der Radtour | Während der Radtour | Nach dem Training |
---|---|---|
Wie viele Kilometer/Tag | Wie hoch ist mein Puls | Protein zu mir nehmen |
Wie viele Höhenmeter/Tag | Bekomme ich Hunger/Durst | Ausreichend Ruhe |
Wie viele Stunden/Tag | An den Trainingsplan halten | Nährstoffhaushalt füllen |
Wie viel Watt am Berg | Trainingsdaten analysieren | |
Wie viel Watt im Schnitt | Den nächsten Tag planen | |
Wie viele Pausen | ||
Wie viel Essen unterwegs |

