
Rennrad Training de lux in Cala d’Or ► 7 Tipps für Mallorcas Südosten
Du suchst nach einem außergewöhnlichen Spot für dein Rennrad Trainingslager auf Mallorca? Die Serra de Tramuntana ist dir zu steil? Oder planst du dein Trainingslager im Winter? Dann wird dir Cala d’Or als Homebase für dein nächstes Trainingslager gefallen.
Streckenvorschläge inklusive GPX-Files für deinen Radcomputer, Infos rund ums Wetter im Frühling, Sommer, Herbst und Winter sowie unverzichtbare Trainingstipps gibt’s obendrein. Worauf wartest du? Unbedingt weiterlesen…
- Cala d’Or – Trainingslager im Südosten Mallorcas
- Beste Reisezeit für Cala d’Or mit Rennrad
- Rennrad leihen in Cala d’Or
- Packliste für ein Rennrad Trainingslager
- Rennrad-Training für Anfänger:innen in Cala d’Or
- Die schönsten Radtouren bei Cala d’Or
- Gute Reise und viel Spaß in Cala d’Or
Bei den sorgfältig ausgewählten Produkten und Links auf dieser Seite handelt es sich um Werbung.

Cala d’Or – Trainingslager im Südosten Mallorcas
Der Ort Cala d’Or dürfte den meisten Mallorca Urlauberinnen und Urlaubern ein Begriff sein, aber hast du schon gewusst, dass man hier ein geniales Rennrad Trainingslager machen kann? Gelegen ist Cala d’Or rund 60 Kilometer entfernt von der Hauptstadt Palma de Mallorca in der Gemeinde Santanyí.
Cala d’Or liegt an der südöstlichen Felsküste Mallorcas, die schroffe Küste ist durchbrochen von herrlichen Sandstränden. Die Strände laden nach anstrengenden Trainingseinheiten zum Entspannen und Erholen ein.
Schöne und exklusive Bars und Restaurant findest du an den Stränden ebenfalls. Cala d’Or liegt abseits der hohen Berge und eignet sich deshalb hervorragend für ein Trainingslager in der kühlen Jahreszeit. Triathletinnen, Triathleten, Zeitfahrerinnen, Zeitfahrer und alle, die gerne auf flachen bis hügeligen Strecken unterwegs sind, werden sich in Cala d’Or besonders wohlfühlen.
Wenn du Bergstraßen und große Anstiege im Trainingslager bezwingen willst, ist Soller genau der richtige Ort für dich. Schau dir unbedingt unseren Artikel Rennrad Trainingslager in Soller: Top 6 Tipps und Infos an.


Anreise nach Cala d’Or
Cala d’Or befindet sich rund 60 Kilometer weit entfernt vom Flughafen, der sich in Palma de Mallorca befindet. An den Transport zu deinem Hotel musst du also denken. Du willst deinen Radkoffer nicht quer über die Insel transportieren? Schau dir unsere Fahrradverleihe auf Mallorca an und spar dir die komplizierte Fahrradmitnahme im Flugzeug.
Cala d’Or – Hügelland und herrliche Strände!

Beste Reisezeit für Cala d’Or mit Rennrad
Du fragst dich, wie das Wetter in Cala d’Or im Winter und Frühjahr ist? Ein Trainingslager mit Rennrad in Cala d’Or kannst du zu jeder Jahreszeit machen. Wenn du dein Trainingslager zu einer bestimmten Zeit machen möchtest, weil ein Radmarathon oder ein Gran Fondo ansteht, kannst du auf Mallorca Sommer wie Winter trainieren. Auf Mallorca kannst du dein Training zu jeder Jahreszeit voll durchziehen.
Frühling in Cala d’Or
Der Frühling beginnt in Cala d’Or sehr früh, schon Ende Januar kann man die ersten Frühlingsboten erkennen. Das Frühjahr auf Mallorca ist ein Highlight, die berühmte Mandelblüte und das milde Wetter bringen Rennradfahrerinnen und Rennradfahrer ins Schwärmen. Im Frühling herrschen ausgezeichnete Bedingungen für ein effektives Trainingslager.
Die angenehmen Temperaturen sorgen dafür, dass es beim Rennradfahren weder zu heiß noch zu kalt ist. Während es in den Bergen der Serra de Tramuntana im Frühling noch sehr kühl sein kann, herrscht in Cala d’Or und der Ebene ein sanftes und auch wärmeres Klima.

Sommer in Cala d’Or
In der Früh ein erfrischender Sprung in den Hotel Pool gefolgt von einem guten Frühstück und einer ausgedehnten Radfahrt. Anschließend am Strand chillen, in den Wellen treiben und sich abends den Bauch mit herrlichem mediterranem Essen vollschlagen. So stellst du dir einen perfekten Tag im Trainingslager vor? Ein Trainingslager in Cala d’Or im Sommer bietet dir genau das! Sonnenschein und blauer Himmel sind natürlich auch garantiert.

Herbst in Cala d’Or
Im Herbst verlassen die Party-Urlauberinnen und Urlauber die Insel Mallorca wieder, deshalb wird es allgemein ruhiger. Ideale Voraussetzungen für ein Rennrad Trainingslager in Cala d’Or, das im Sommer zu den exklusiven Urlaubsorten zählt. Der Herbst ist die ideale Jahreszeit, um die Schönheit von Cala d’Or zu genießen, ohne dabei allzu viele Touristinnen und Touristen um sich rum zu haben. Falls du dir den Sommer verlängern willst, ist Mallorca die richtige Wahl, denn es herrscht bis in den Oktober hinein spätsommerliches Wetter.

Winter in Cala d’Or
Cala d’Or ist hervorragend gelegen, besonders empfehlenswert ist die Lage jedoch im Winter. Auf Meeresniveau gelegen und umgeben von einer sanften Hügellandschaft, kannst du die Sonne auch in den Wintermonaten ungehindert genießen. Die Winterzeit lockt die Rennradfahrerinnen und Rennradfahrer zudem mit mildem Klima und trockenen Straßen nach Mallorca. Zahlreiche Profis und Profi Teams bereiten sich ebenfalls auf der Insel auf ihre ersten Rennen und die Frühjahrsklassiker vor, denn auf Mallorca trainiert es sich im Winter einfach besser.
Tipp: Im Winter den Wetterbericht beobachten, vor allem in den Bergen der Serra de Tramuntana kann das Wetter schnell umschlagen, auch Schneefall ist gelegentlich möglich.

Rennrad leihen in Cala d’Or
Rennrad mitnehmen oder ein Mietrad buchen? Für viele Radlerinnen und Radler steht diese Frage am Anfang jeder Reiseplanung. Wenn du dich für die Fahrradmitnahme im Flugzeug entscheidest, solltest du einige Aspekte bedenken.
Es beginnt schon bei den Hürden des Transports, als Gepäckstück ist ein Rennrad ein sperrig, groß und unpraktisch. Ein Fahrradkoffer ist zudem sehr teuer, aber auch unverzichtbar, wenn dein schönes Rennrad nicht kaputt gehen soll. Bedenke auch, dass ein Radkoffer nur mit Mühe in einen PKW, bei zwei Rennrädern wird es dann noch schwieriger und doppelt so teuer.
Wenn du es zum Flughafen geschafft hast, musst du hoffen, dass dein Radkoffer nicht zu voll und somit zu schwer ist. Im schlimmsten Fall wird eine Nachzahlung fällig. Beim Verladen ins Flugzeug lauern dann schon die nächsten Gefahren, Rahmenbruch, abgebrochenes Schaltwerk, Schaltauge verbogen und verdrehte Schaltgriffe sind der Alptraum für uns alle.
Nicht vergessen, auch das Zerlegen und der Wiederaufbauen deines Rennrads ist mit Zeit und Arbeit verbunden. Besonders bei kürzeren Reisen, ist das sehr nervig. Mit einem Mietrad sind die Reiseplanung und das Trainingslager zu 100% entspannter.
Mit einem Mietrad sparst du Geld, Mühe und Nerven!
Welche Vorteile hat ein Mietrad auf Mallorca?
Rahmenbruch, abgebrochene Schaltwerke und verbogene Schaltgriffe lassen sich leicht vermeiden. Es lohnt sich für dich deshalb doppelt- und dreifach ein Mietrad zu mieten. Mallorca ist eines der beliebtesten Ziele für Rennradfahrerinnen und Rennradfahrer, dementsprechend groß ist die Auswahl an Fahrradverleihen und Leihrädern.
Die Kosten für ein gutes Leihfahrrad sind zumeist geringer als die Transportkosten für das eigene Fahrrad im Flugzeug. Spare dir die Mühen, Kosten und Gefahren der Fahrradmitnahme im Flugzeug und entscheide dich für ein Rennrad vom Fahrradverleih. Alles was du nach Mallorca mitnehmen musst sind deine Fahrradklamotten, um das Rennrad kümmern wir uns. Du möchtest wissen, was ein Mietrad im Urlaub alles zu bieten hat? Hier weiterlesen!

Vor dem Anreisetag nach Mallorca
- Was muss ich mitnehmen?
- Soll ich mein Fahrrad im Flugzeug mitnehmen?
- Wo kann ich ein gutes Mietrad auf Mallorca mieten?
Fahrradverleihe in Cala d’Or – Mallorca
Schau dir unsere Fahrradverleihe in Cala d’Or an und starte in dein erfolgreiches Trainingslager.
Weitere Fahrradverleihe auf der Sonneninsel
- Nano Bicycles Fahrradverleih
- Speed Bike – Mallorca Fahrradverleih
- Mallorca Cycling Station Fahrradverleih
- Rad-Salon BMC PRO Rent Mallorca – Aparthotel Fontanellas Fahrradverleih
- Rad-Salon BMC PRO Rent Mallorca – Hotel Sunprime Waterfront Fahrradverleih
- Tramuntana Tours – Sóller Fahrradverleih
- Tramuntana Tours – Port de Sóller Fahrradverleih
- Rad International – Hotel Bahia del Sol Fahrradverleih
- Rad International Fahrradverleih

Packliste für ein Rennrad Trainingslager
Das richtige Equipment und Werkzeug ist beim Radfahren unverzichtbar, auch im Trainingslager muss deshalb die Grundausstattung dabei sein. Das wichtigste Equipment und Fahrradwerkzeug passt bequem in dein Reisegepäck und kann somit einfach mit nach Cala d’Or genommen werden. Unsere Packliste hilft dir sicher bei der Vorbereitung deines Rennrad Trainingslagers.
Packliste Fahrradwerkzeug Trainingslager
Pro Person | Pro Gruppe |
---|---|
Flickzeug + Ersatzschlauch | Standpumpe |
Multitool + Mini-Pumpe | Großes Werkzeug-Set |
Gels + Riegel + Iso-Pulver | Kettenöl |
Helm + Brille + Radschuhe | Kettenbürste |
Trikot + Bib-short + Socken | |
Pedale fürs Mietrad | |
Radcomputer + Ladegerät | |
Rennrad-Training für Anfänger:innen in Cala d’Or
Warum ist Cala d’Or der richtige Ort für Rennrad Anfängerinnen und Anfänger, fragst du dich? Ganz einfach, Cala d’Or bietet alles was den Einstieg in den Rennradsport perfekt gelingen lässt. Es gibt Fahrradverleihe, die dir hervorragendes Equipment vermieten, schöne Straßen mit wenig Verkehr und herrliche Hotels und Unterkünfte, die für Erholung sorgen.
Trainingsaufbau mit Rennrad
Während der ersten Tage im Trainingslager in Cala d’Or ist es besonders schwer sich einzubremsen. Wir sprechen aus Erfahrung und möchten dich deshalb vor einer Überlastung warnen. Orientiere dich bei der Planung deiner Touren an den Trainingsumfängen, die du auch sonst bewältigst, dann bist du schon fast auf der sicheren Seite.
Zudem musst du bedenken, dass dein Körper sich in Mallorca erst auf die neue Umgebung und die veränderten Einflüsse einstellen muss. Akklimatisieren muss unbedingt sein, nutze diese Zeit um dich an dein Mietrad, das warme Wetter, das Essen und das Hotelbett zu gewöhnen. Kleinere Rennradtour bei Cala d’Or kannst du natürlich trotzdem in den ersten Tagen unternehmen.
Ruhetage sind wichtig für den Aufbau!
Wie läuft das Training nach der Eingewöhnungszeit in Cala d’Or? Steigere die Länge und Intensität der Trainingsrunden langsam und höre auf deinen Körper. Eine ungewohnte Ermüdung nach dem Training und auch am folgenden Tag ist ein sicheres Signal für zu harte Trainingseinheiten. Reduziere die Intensität und lass es etwas entspannter angehen in den nächsten Tagen, dann werden die Ermüdungssymtome rasch verschwinden.
Wenn du dich gut fühlst, kannst du deinen Trainingsplan durchziehen – aber nicht auf ausreichend viele Ruhetage vergessen! Cala d’Or bietet alles, was einen Ruhetag perfekt macht. Genieße die Zeit am Strand, im Hotel Pool oder in einem der schönen Cafés.
Checkliste für die Trainingsplanung
Vor der Radtour | Während der Radtour | Nach dem Training |
---|---|---|
Wie viele Kilometer/Tag | Wie hoch ist mein Puls | Protein zu mir nehmen |
Wie viele Höhenmeter/Tag | Bekomme ich Hunger/Durst | Ausreichend Ruhe |
Wie viele Stunden/Tag | An den Trainingsplan halten | Nährstoffhaushalt füllen |
Wie viel Watt am Berg | Trainingsdaten analysieren | |
Wie viel Watt im Schnitt | Den nächsten Tag planen | |
Wie viele Pausen | ||
Wie viel Essen unterwegs |


Powermeter fürs Mietrad
Die Trainingsplanung beginnt schon Zuhause vor der ersten Radtour in Cala d’Or. Setze dir vor deinem Trainingslager auf Mallorca Ziele, die realistisch sind und sich an deiner Leistung orientieren. Wenn du ein Rennrad mit Powermeter hast, kannst du deine Ziele natürlich am besten anhand der Wattzahlen definieren. Fahrräder mit Wattmessung werden von einigen Fahrradverleihen auf Mallorca angeboten.
Die schönsten Radtouren bei Cala d’Or
Du suchst die schönsten Radtouren bei Cala d’Or im Südosten von Mallorca? Lade dir unsere kostenfreien GPX Files auf deinen Radcomputer! Mehr Videos zu unseren Lieblingstouren findest du auf unserem YouTube Kanal – schau vorbei!
GPX Track Radtour mallorquinisches Hinterland
Länge: 84 km
Höhenmeter: ~ 650 m
GPX Track Cala d’Or und Puig de Randa
Länge: 97 km
Höhenmeter: ~ 750 m
GPX Track Mallorca’s Schleichwege und Hügelland
Länge: 111 km
Höhenmeter: ~ 1.000 m
GPX Track Radtour Cala d’Or und Südküste
Länge: 137 km
Höhenmeter: ~ 750 m
Gute Reise und viel Spaß in Cala d’Or
Nun kannst du die Planung deines Trainingslagers in Cala d’Or voll informiert abschließen. Oder möchtest du dir noch andere schöne Orte auf Mallorca ansehen? Gerne! Wir sind uns sicher, dass dir unsere Empfehlungen dabei helfen werden, den für dich perfekten Ort auf der Insel zu finden. Unsere tollen Leihfahrräder auf Mallorca warten schon! Viel Spaß und gute Fahrt!