Trainingslager Leihräder Sworks Mallorca am Hafen Cala d'Or

Rennrad Trainingslager in Alcudia ► Das musst du wissen 💡!

Die besten Infos rund um ein Trainingslager mit Rennrad in Alcudia: Tourenempfehlungen fürs Rennrad, Infos zu Wind- und Wetterverhältnissen in Mallorca, Trainings-Tipps und GPX Tracks inklusive. Unbedingt weiterlesen und voll informiert nach Alcudia starten.

  1. Alcudia – perfekt für ein Trainingslager
  2. Wann nach Alcudia mit Rennrad?
  3. Tipps fürs Training mit dem Rennrad
  4. Ein Rennrad in Alcudia leihen
  5. Die ersten Tage im Trainingslager
  6. Radtouren bei Alcudia

Bei den sorgfältig ausgewählten Produkten und Links auf dieser Seite handelt es sich um Werbung.

Alcudia – perfekt für ein Trainingslager

10 km südlich von Port de Pollença, im Schutz der nächsten Bucht, liegt die Stadt Alcudia. Alcudia ist ein toller Ort für alle, die das authentische Mallorca erleben wollen. Ein weiterer Pluspunkt ist Nähe zu den besten Radrouten.

Alcudia ist ein heißer Radler-Tipp an der Nordostküste, viele Profiteams wählen den Ort als Basis für ihre Trainingslager. Denn es bietet sowohl die Nähe zu den nördlichen Bergen, als auch den schnellen Zugang zum zentralen Orient-Tal.

Trainingslager mit Rennrad in Alcudia

Wann nach Alcudia mit Rennrad?

Du möchtest wissen, wann du dein Trainingslager in Alcudia buchen solltest? Die gute Nachricht, auf Mallorca kann man mit dem Rennrad zu jeder Jahreszeit über die Straßen flitzen. Es liegt in deiner Hand, für welche klimatischen Verhältnisse du dich entscheidest. Angenehm warm oder heiß ist es fast das ganze Jahr über. Wir finden, dass jede Jahreszeit und jeder Monat seinen eigenen Reiz hat. Komm‘ nach Alcudia und entdecke die besten Strecken zu jeder Jahreszeit.

Frühling in Alcudia

Der Frühling beginnt in Alcudia schon Ende Januar, wenn die ersten Mandelbäume ihre Blüten tragen. Das Frühjahr gilt als besonders schön, weil die Natur wieder zum Leben erwacht und einen beim Trainieren ein gutes Gefühl gibt. Moderate Temperaturen machen das Rennradfahren angenehm. Auf den Bergen kann es im Frühjahr noch kühl sein, eine dünne Windjacke sollte deshalb mit in dein Reisegepäck.

Packliste Frühling 17°-23°

  • Fahrradjacke
  • Knielinge
  • Armlinge
  • Windweste
  • Stirnband
  • Bib-Short
  • Radtrikot
  • Fahrradsocken
  • Fahrradhandschuhe
  • Sport Sonnencreme
Frühling in Alcudia - Mandelblüte und Trainingslager

Sommer in Alcudia

Du möchtest nur „kurz-kurz“ unterwegs sein und die Sonne in vollen Zügen genießen? Dann musst du dein Trainingslager in der Zeit von Mai bis September planen. Für dich scheint der Sommer die ideale Zeit für ein Trainingslager in Alcudia zu sein. Sonne satt und Badespaß nach einem langen Tag am Rennrad sind garantiert.

Packliste Sommer >23°

  • Windweste
  • Bib-Short
  • Radtrikot
  • Fahrradsocken
  • Fahrradhandschuhe
  • Sport Sonnencreme
Trainingslager im Sommer in Alcudia - Ansicht von einer Bergstraße Richtung Mittelmeer während einer Radtour

Herbst in Alcudia

Im Herbst kehrt auf Mallorca etwas Ruhe ein, denn die Bade- und Party-Gäste werden weniger auf der Insel. Ideale Voraussetzungen für ein Rennrad Trainingslager in Alcudia, weniger Verkehr und mehr Platz am Beach sorgen für Entspannung. Der Herbst ist zudem die perfekte Reisezeit, wenn man sich den Sommer verlängern möchte und keine Lust auf Schmuddelwetter hat.

Packliste Herbst 17°-23°

  • Fahrradjacke
  • Knielinge
  • Armlinge
  • Windweste
  • Stirnband
  • Bib-Short
  • Radtrikot
  • Fahrradsocken
  • Fahrradhandschuhe
  • Sport Sonnencreme
Strand bei Alcudia im Spätsommer - perfekt für einen Ruhetag im Trainingslager

Winter in Alcudia

Alcudia eignet sich hervorragend für ein Wintertrainingslager. Im Winter ist es ruhig auf der Insel, nur die Einheimischen und die Radfahrerinnen und Radfahrer sind unterwegs. Die Wintermonate locken mit mildem Wetter, während es in Nordeuropa schneit und stürmt. Das Winterwetter in Mallorca erinnert an das, was man im Norden als Herbst oder Frühling bezeichnen würden. Tipp: Im Winter den Wetterbericht in den Bergen beachten, in der Serra de Tramuntana kann das Wetter auch mal winterlich werden.

Packliste Winter <17°

  • Fahrradjacke
  • Armlinge oder Trikot mit langen Ärmeln
  • Beinlinge oder lange Radhose
  • Windweste
  • Stirnband
  • Bib-Short
  • Radtrikot
  • Fahrradsocken
  • Fahrradhandschuhe
  • Überschuhe
Trainingslager mit Rennrad auf Mallorca im Winter - Ansicht vom Cap Formentor

Tipps fürs Training mit dem Rennrad

Einfach mal ins Blaue trainieren und am Ende feststellen, dass die Ergebnisse zu wünschen übrig lassen. Das kennen wohl die meisten Hobby-Rennradfahrerinnen und -Rennradfahrer. Um das Beste aus deinem Trainingslager in Alcudia herauszuholen, musst du zunächst definieren, was du erreichen möchtest. Das gilt übrigens für jedes Trainingslager, das du in Angriff nimmst.

Aber zurück nach Alcudia: Setze dir vor deinem Trainingslager Ziele, die realistisch und gleichzeitig fordernd sind. Mach dir Gedanken darüber, wie weit du fahren willst, wie viele Stunden pro Tag du im Sattel verbringen willst, wie viele Höhenmeter du sammeln willst und welche Anstiege auf Mallorca du erklimmen willst. Wenn du ein Fahrrad mit Powermeter hast, kannst du deine Ziele natürlich am besten anhand der Wattzahlen definieren.

Tipp: Fahrräder mit Wattkurbeln werden von den Fahrradverleihen in Mallorca angeboten, schau dir unsere Angebote an.

Ein Rennrad in Alcudia leihen

Vor Reiseantritt gibt es viel zu bedenken, wie du unserer Liste entnehmen konntest und nun kommt noch der dickste Brocken – das Fahrrad! Auf der Straße ist ein Rennrad der ideale Begleiter, als Gepäckstück ist es jedoch ein Alptraum. Fahrradkoffer sind sperrig, schwer und teuer, sie passen mehr schlecht als recht in einen PKW und lassen sich kaum manövrieren.

Schließlich hat man nur eine Hand frei, da die andere das übrige Gepäck schleifen muss. Beim Verladen ins Flugzeug lauern schon die nächsten Probleme, Rahmenbruch, abgebrochene Schaltwerke und verbogene Schaltgriffe sind der Horror.

Es lohnt sich einen Fahrradverleih zu wählen. Mallorca ist eines der beliebtesten Ziel für Rennradfahrerinnen und Rennradfahrer, dementsprechend groß und gut ist die Auswahl an Verleihstationen und Leihrädern. Zudem sind die Kosten für ein gutes Leifahrrad meist geringer, als die Frachtkosten für das eigene Fahrrad.

Spare dir die Strapazen der Fahrradmitnahme im Flugzeug und entscheide dich für ein Rennrad vom Fahrradverleih. Alles was du brauchst sind deine Pedale und den Rest erledigen wir.

Schau dir unsere Fahrradverleihe in Alcudia an und starte in dein erfolgreiches Trainingslager:

Rennrad ausleihen für ein Trainingslager in Alcudia

Die ersten Tage im Trainingslager

Ein Klassiker unter den Trainingslager-Fails ist der Übermut am ersten Tag. Besonders auf Mallorca, wo die Sonne lacht und das Rennrad geradezu nach langen Ausfahrten schreit, ist es schwer nicht gleich zu übertreiben. Wir sprechen aus Erfahrung und können berichten, dass Erkältungen oder sonstige körperliche Überlastung in den ersten Tagen immer eine Gefahr sind.

Deshalb die ersten beiden Tage in Alcudia zur Akklimatisierung nutzen, dein Körper braucht die Gewöhnungsphase. Gewöhne dich in dieser Zeit an dein Fahrrad, das mediterrane Wetter, das Essen, dein Hotelbett und alle anderen Einflüsse. Natürlich kannst du für eine kleine Tour aufs Rennrad steigen, große Anstrengung solltest du jedoch vermeiden. Dein Körper wird dir die Geduld danken!

In der Ruhe liegt die Kraft!

So geht Trainingsaufbau richtig

Dauer und Intensität der Fahrten im Laufe der ersten Tage langsam steigern. Du spürst eine unnatürliche Ermüdung am zweiten Tag? Dann warst du zu forsch, einfach ruhig bleiben und die Intensität noch etwas nach unten schrauben. Die besten Erfolge erzielt man mit Geduld und Kontinuität!

Drei Freunde auf Mallorca auf einer Tour von Alcudia zum Puig Major. Trainingslager mit Rennrad.

Weiterlesen… 5 Geheimtipps für einen Radurlaub auf Mallorca

Radtouren bei Alcudia

Auf der Suche nach den schönsten Radtouren in Alcudia? Lade dir unsere kostenlosen GPX Files runter und schon kannst du losradeln! Mehr Videos zu unseren Touren findest du auf unserem YouTube Channelschau vorbei!

GPX Track Radtour Alcudia Frühjahr

Länge: 70 km
Höhenmeter: ~ 800 m

Das Cap de Formentor ist der nördlichste Punkt Mallorcas, der charakteristische Leuchtturm gehört zu den Highlights der Insel. Von der Platja de Muro bei Alcudia zum Cap Formentor sind es rund 35 Kilometer. Bei Kilometer 16 beginnt der Anstieg zum Coll de la Creueta, der auf 200 Meter Seehöhe liegt.

Anschließend wartet eine 3,5 Kilometer lange Abfahrt bevor dich die Straße wieder auf 220 Meter Höhe führt. Nun sind es nur noch 3 Kilometer bis zum Leuchtturm, dort angekommen, kannst du dich in der Cafeteria Far Formentor stärken und den Blick aufs Meer genießen. Die Rückfahrt zur Platja de Muro führt über den gleichen Weg zurück.

GPX Track Radtour Alcudia Sommer

Länge: 167 km
Höhenmeter: ~ 2.000 m

Diese Rennradtour verläuft auf der kürzesten Strecke des legendären Mallorca 312 Radmarathon und stellt trotzdem eine wahre Herausforderung dar. Die Strecke startet an der Platja de Muro und führt nach Pollenca, von dort geht es hinauf in die Serra de Tramuntana.

Über Lluc und Sollér erreichst du Esporles. In Esporles wird es Zeit für eine Pause beim Cafè Passeig, der Kaffee und die belegten Brote (Llonguets) sind den Stopp mehr als wert. Weiter geht’s im Anschluss nach Lloseta und Campanet. Die Platja de Muro bei Alcudia erreicht du nach 167 Kilometern.

GPX Track Radtour Alcudia Herbst

Länge: 113 km
Höhenmeter: ~ 1.900 m

Das bekannteste Highlight dieser Rennradtour ist der sogenannte Krawatten-Knoten, den die Straße auf dem Weg nach Sa Calobra macht. Die Strecke bietet aber noch weitaus mehr! Die Anfahrt in die Serra de Tramuntana führt über Sa Pobla und Campanet.

Nach rund 30 Kilometer beginnt der 8 Kilometer lange Anstieg zum Coll de sa Batalla, wo es ein Restaurant gibt, das bei Radfahrerinnen sehr beliebt ist. Beim Coll de sa Batalla musst du nach links Richtung Sa Calobra abzweigen. 13 Kilometer mit Bergauf- und Bergabpassagen warten nun, ehe du die 10 Kilometer lange Abfahrt nach Sa Calobra erreichst.

Sa Calobra liegt direkt an der Küste, in der Bar Playa La Calobra kannst du deinen „Cafe con leche“ mit Blick aufs Meer genießen und dich für den Rückweg stärken. Dieser beginnt natürlich mit dem Anstieg zurück hinauf zum Coll de sa Batalla bei Lluc. Über den Coll de Femenia und Pollenca erreichst du nach rund 113 Kilometern den Ausgangspunkt der Rennradtour an der Platja de Muro bei Alcudia.

GPX Track Radtour Alcudia Winter

Länge: 68 km
Höhenmeter: ~ 400 m

Diese Rennradtour ist ideal, wenn du auf der Suche nach einer Tour mit wenigen Höhenmetern bist. Die Strecke verläuft von der Platja de Muro nach Südwesten Richtung Sa Pobla und weiter nach Muro. Wenn du an Muro vorbeigefahren bist, musst du die Straße nach Sineu nehmen. Sineu hat eine lange Radsport Tradition, hier befindet sich eine der zwei Radrennbahnen Mallorcas.

Der nächste Ort, den du auf dieser Tour erreichst, ist Petra, der Dorfplatz ist Treffpunkt zahlreicher Radfahrer:innen. Rund 600 Gästen finden Platz in verschiedenen Cafés an der „Plaza“. Wenn du dich in Petra auf den Weg machst, musst du ostwärts zur Küste fahren, wo du das bekannte Can Picafort bei Kilometer 62 erreichst. In Can Picafort und auch an der Platja de Muro befinden sich erstklassige Fahrradverleihe, deren Mieträder du über bookyabike buchen kannst.