Rennradtouren Pollenca

Mallorca ► 4 geniale Rennradtouren bei Pollenca 🚴‍♀️

Die 6 schönsten Rennradtouren rund um Pollenca inklusive GPS Daten und Infos für dein nächstes Trainingslager in Mallorca. Du möchtest wissen, was du ins Trainingslager mitnehmen musst und wo es die besten Mieträder gibt? Auch das erfährst du in diesem Artikel! Unbedingt weiterlesen…

  1. Pollenca – Rennrad-Paradies an der Nordküste
  2. Die schönsten Rennradtouren bei Pollenca + GPX Tracks
  3. Welche Rennräder kann man auf Mallorca leihen?
  4. Packliste für Rennradtouren und Trainingslager
  5. Lesetipps ► Trainingslager in Mallorca mit Rennrad

Bei den sorgfältig ausgewählten Produkten und Links auf dieser Seite handelt es sich um Werbung.

Pollenca - die besten Rennradtouren in der Nähe

Pollenca – Rennrad-Paradies an der Nordküste

Pollenca liegt im Landesinneren von Mallorca, rund 7 Kilometer westlich von Port de Pollença. Port de Pollenca ist ein hübscher Küstenort und ebenfalls ein heißer Tipp. Die Stadt Pollenca liegt am Fuße der Serra de Tramuntana, die Berge und Anstiege erreichst du deshalb in wenigen Minuten. Die Nähe zu den besten Radrouten macht Pollenca besonders empfehlenswert für Rennradfahrerinnen und Rennradfahrer.

Pollenca wird von vielen Profiteams als Basis für ihre Trainingslager ausgewählt, es bietet sowohl die Nähe zu den Bergen als auch die Anbindung zu flachen Rennradtouren.

Die besten Rennradtouren bei Pollenca + GPX Tracks

Auf der Suche nach den besten Rennradtouren bei Pollenca? Lade dir unsere kostenfreien GPX Files runter und starte deine Rennradtour! Mehr Videos zu unseren Touren findest du auf unserem YouTube Channelschau vorbei!

GPX Track Rennradtour Pollenca und Puig Major

Länge: 118 km
Höhenmeter: ~ 2.200 m

Die Strecke zeichnet sich durch eine Reihe an Highlights aus, bereits nach rund 7 Kilometer beginnt der Anstieg hinauf in die Serra de Tramuntana. Nach weiteren 7 Kilometern erreichst du den Coll de Femenia auf 515 Metern Seehöhe. Beim Coll de sa Batalla musst du die Abzweigung nach rechts Richtung Puig Major nehmen, den Anstieg zu Mallorcas höchstem Berg hast du bei Kilometer 37 geschafft.

Die folgende 14 Kilometer lange Abfahrt bringt dich in den bekannten Ort Soller, mit von der Abfahrt ausgeruhten Beinen kannst du nun den nächsten Anstieg „Coll de Soller“ in Angriff nehmen. Der Coll de Soller ist kurvenreich und bietet speziell im obersten Drittel einen herrlichen Ausblick.

Nach der Abfahrt erreichst du das Dorf Bunyola, hier kannst du dich am Kirchplatz beim dortigen Café versorgen, bevor es den Coll d’Honor hinauf nach Orient geht. Das Orient Tal ist einer der bekanntesten Spots für Radfahrer auf Mallorca, auf dieser Route durchquerst du es in südöstlicher Richtung. Bei Kilometer 90 erreichst du Alaro, die restlichen rund 30 Kilometer führen dich über Biniamar, Selva und Campanet zurück nach Pollenca.

GPX Track Rennradtour Pollenca zum Cap de Formentor

Länge: 52 km
Höhenmeter: ~ 800 m

Das Cap de Formentor gehört zu den Wahrzeichen Mallorcas, der charakteristische Leuchtturm am nördlichsten Spitz der Insel ist Ziel vieler Radfahrer:innen. Von Pollenca zum Cap Formentor sind es rund 26 Kilometer, bei Kilometer 10 beginnt der erste Anstieg zum Coll de la Creueta auf 200 Meter Seehöhe, nach einer 3,5 Kilometer langen Abfahrt steigt die Straße wieder auf 220 Meter an.

Nun sind es nur noch 3 Kilometer bis zum Leuchtturm, dort angekommen kannst du dich bei der Cafeteria Far Formentor für einen Kaffee und eine Stärkung niederlassen. So bewältigst du den Rückweg mit Leichtigkeit!

GPX Track flache Rennradtour bei Pollenca

Länge: 86 km
Höhenmeter: ~ 500 m

Diese Rennradtour führt durch das flache Inland Mallorcas, ideal wenn du eine Tour mit wenigen Höhenmetern suchst. Die Strecke verläuft von Pollenca nach Süden Richtung Sa Pobla und weiter nach Muro. Wenn du Muro hinter dir gelassen hast, zweigt die Straße leicht nach rechts ab nach Sineu. Sineu ist ein Ort mit langer Radsport Tradition, hier befindet sich eine der zwei Radrennbahnen Mallorcas.

Der nächste Ort den du auf dieser Tour erreichst ist Petra, der Dorfplatz bietet rund 600 Gästen Platz in verschiedenen Cafés. In den letzten Jahren hat sich der Ort deshalb zu einem Radfahrer:innen Treffpunkt entwickelt. wenn du Petra hinter dir gelassen hast, geht’s ostwärts zur Küste, wo du das bekannte Can Picafort bei Kilometer 65 erreichst. In Can Picafort und auch an der Platja de Muro befinden sich erstklassige Fahrradverleihe. Vorbei an der Platja de Muro und an Alcudia führt dich diese Rennradtour zurück nach Pollenca.

GPX Track Rennradtour Pollenca & Serra de Tramuntana

Länge: 146 km
Höhenmeter: ~ 2.100 m

Eine herrliche Rennradtour für erfahrene und gut trainierte Radfahrerinnen und Radfahrer. Zu den Highlights der Tour gehören der Coll de Femenia, der Anstieg zum Puig Major und der Coll d’en Claret in der Nähe von Esporles bei Kilometer 75.

In Esporles solltest du unbedingt einen Stopp beim Cafè Passeig einlegen, der Kaffee und die belegten Brötchen (Llonguets) sind einfach köstlich. Die zweite Hälfte der Rennradtour verläuft im Landesinneren entlang der Serra de Tramuntana, auf deinem Weg zurück nach Pollenca liegen die Orte Alaro, Biniamar, Selva und Campanet.

Welche Rennräder kann man auf Mallorca leihen?

Du trainierst für einen Gran Fondo und willst ein hochwertiges Rennrad? Oder bist du lieber entspannt mit dem E-Rennrad unterwegs? Kann es sein, dass du weder das eine noch das andere möchtest und auf der Suche nach einem TT oder Triathlon Bike bist? Egal ob Hobby-Radler:in, Rad-Profi, Triathlet:in oder E-Rennrad Fan, bei uns findest du dein perfektes Mietrennrad auf Mallorca.

Fahrradverleihe auf Mallorca

Sieh dir unsere Fahrradverleihe an und finde das ideale Rennrad für dein Trainingslager auf Mallorca!

Rennrad mieten BMC in Pollenca Mallorca

Packliste für Rennradtouren und Trainingslager

Beim Rennradfahren ist das richtige Equipment sehr wichtig, dazu gehören Rennradkleidung, passende Pedale, Werkzeug, Reinigungsmittel und Sportnahrung. Mehr Tipps findest du hier.

Lesetipps ► Trainingslager in Mallorca mit Rennrad