Rennrad ausleihen in Mallorca

Mallorca: Rennrad leihen oder im Flugzeug mitnehmen?

Ein Rennrad ausleihen oder doch lieber das eigene Fahrrad im Flugzeug mit nach Mallorca nehmen? Diese Frage beantworten wir dir jetzt. Vorteile, Kosten für Mieträder, Preise für die Fahrradmitnahme im Flugzeug sowie Tipps und Infos rund um Mallorca. Unbedingt weiterlesen..

  1. Wie hoch sind die Mietkosten für Rennräder auf Mallorca?
  2. Top 10 Vorteile von Mieträdern
  3. Risiken des Fahrradtransports im Flugzeug
  4. Wie teuer ist die Fahrradmitnahme nach Mallorca?
  5. Wie muss man ein Rennrad im Flugzeug verpacken?
  6. Fazit ► Rennrad leihen vs. Fahrradmitnahme im Flugzeug

Bei den sorgfältig ausgewählten Produkten und Links auf dieser Seite handelt es sich um Werbung.

Rennrad mieten BMC auf Mallorca

Wie hoch sind die Mietkosten für Rennräder auf Mallorca?

Ein Rennrad aus Aluminium bekommst du auf Mallorca bereits ab 15 € pro Tag, für gehobene Modelle aus Carbon musst du etwas tiefer in die Tasche greifen. Das Sortiment der Fahrradverleihe reicht von einfachen Alu-Rennrädern mit Shimano 105er Schaltungen bis hin zu High-End-Rennrädern mit Scheibenbremsen, Carbonfelgen, Wattkurbeln und elektronischen Dura Ace Di2 Schaltungen.

Es werden alle gängigen Fahrradmarken angeboten, mehr dazu findest du in der nachstehenden Liste. Auch bei den Komponenten kann man zwischen den bekannten Herstellern Shimano, Sram und Campagnolo wählen, wobei in den meisten Fällen Shimano verbaut ist.

Wenn du ein Rennrad über bookyabike buchst, kannst du bequem von Zuhause alle Preise vergleichen und den für dich besten Deal auf Mallorca finden.

Rennradmarken auf Mallorca

  • Giant
  • BMC
  • Cube
  • Lapierre
  • Trek
  • Specialized
  • Canyon
  • Ridley
  • BH
  • Scott
  • Bianchi
  • Colnago
  • KTM Bikes
  • Cannondale
  • Cervelo
Leihräder auf Mallorca

Lesetipps fürs Rennradfahren auf Mallorca

Top 10 Vorteile von Mieträder

Unsere Top 10 Argumente für ein Mietrad auf Mallorca gibt’s jetzt. Fallen dir noch mehr Vorteile ein?

  1. Das eigene Rennrad kann nicht beschädigt werden
  2. Rennrad buchen bei bookyabike geht schnell & einfach
  3. Ein besseres Rennrad im Urlaub als Zuhause
  4. Mallorca entdecken mit Mietrad statt Mietauto
  5. Mieträder sind günstiger als Transport & Radkoffer
  6. Große Auswahl an verschiedenen Rennrädern
  7. Trainingslager kann kurzfristig gebucht werden
  8. Reisen mit wenig Gepäck
  9. Ansprechpartner im Fahrradverleih vor Ort
  10. Gönn‘ dir ein ultraleichtes Rennrad mit Di2

Mehr zum Thema findest du in unserem Artikel „8 Top Gründe für ein Mietrad im Urlaub„.

Buche dir das Rennrad deiner Träume!

Fahrradverleihe auf Mallorca

Sieh dir unsere Fahrradverleihe an und finde dein perfektes Rennrad Angebot!

Risiken für dein Rennrad im Flugzeug

Der Transport deines Rennrads im Flugzeug ist mit Risiken und großem Aufwand verbunden.

  • Schäden am Rennrad durch den Transport und das Verladen
  • Komplizierte Anreise zum Flughafen mit sperrigem Radkoffer
  • Transport zur Unterkunft auf Mallorca muss organisiert werden
  • Kosten für den Transport und den Fahrradkoffer
  • Rennräder müssen auseinandergebaut werden für den Flug
  • Kein Ansprechpartner in Mallorca bei technischen Fragen
  • Verlust des Fahrradkoffers durch die Fluggesellschaft
  • Nachzahlungen an die Airline durch Übergepäck

Wie teuer ist die Fahrradmitnahme nach Mallorca?

Die Transportkosten für Rennräder im Flugzeug variieren je nach Fluggesellschaft und Länge der Strecke. Für Hin- und Rückflug muss man bei einer Reise nach Mallorca mit 90 bis 240 Euro rechnen. Diese Preise gelten jedoch nur bei rechtzeitiger Anmeldung des Fahrradkoffers.

Wenn du deinen Radkoffer zu spät oder erst am Flughafen eincheckst, steigen die Kosten für den Transport erheblich. Apropos Radkoffer, bedenke bei deiner Budgetplanung, dass ein Fahrradkoffer ebenfalls einen stolzen Preis von mindestens 400 Euro hat.

Unsere Artikel zum Thema Fahrrad im Flugzeug

AirlinesPreis Hin- und Rücktransport
Lufthansa160 €
Condor100 – 240 €
Norwegian70 – 140 €
TAP Air Portugal120 €
Tuifly130 €
Iberia90 €
KLM110 €
Eurowings100 €
SWISS140 €
Air Europa150 €
Austrian Airlines140 €
Fahrradmitnahme im Flughafen oder Mietrad?

Wie muss man ein Rennrad im Flugzeug verpacken?

Durch das Verladen und den Flug können erhebliche Schäden entstehen, deshalb musst du dein Rennrad für den Transport sicher verpacken. Die Fluglinien stellen dir in der Regel kein Verpackungsmaterial für dein Fahrrad zur Verfügung.

Die Anschaffung eines guten Fahrradkoffers ist bei einer Flugreise deshalb unbedingt nötig. Wir raten dringend davon ab Rennräder und generell Fahrräder in Kartons zu verpacken, diese schützen dein Fahrrad nicht ausreichend. Den besten Schutz für dein Rennrad auf Flugreisen bietet ein Hartschalenradkoffer.

Aber auch bei sehr robusten Radkoffern ist der Schutz nicht vollkommen gewährleistet. Wenn der Koffer umfällt oder geworfen wird, kann sich beispielsweise das Schaltauge verbiegen oder brechen. Kratzer im Carbon können durch ein Verrutschen des Rennrads im Koffer ebenfalls auftreten.

Fazit ► Rennrad leihen vs. Fahrradmitnahme im Flugzeug

Du hast Sorge, dass dein Rennrad im Flugzeug kaputt geht oder die Kosten für Fahrradkoffer und Transport explodieren? Das verstehen wir, deshalb raten wir dir zu einem Rennrad von einem unserer Fahrradverleihe auf Mallorca.

Ein Mietrad ist günstiger, bietet Abwechslung und mach deine Reiseplanung einfacher! Sieh dir unsere erstklassigen Rennräder an, buche dir dein Traumrad und reise entspannt nach Mallorca!

Weiterlesen..

Du möchtest mehr Infos zum Thema Mietrad oder Fahrradmitnahme im Flugzeug?