
Abnehmen mit Radfahren ► 6 unschlagbare Abnehm-Tipps 💪
Du willst mit Radfahren abnehmen 💪? Wie du beim „Radln“ im Handumdrehen 10 Kilo abnimmst, schlanke Beine bekommst und welche Abnehm-Tipps wirklich funktionieren, verraten wir dir jetzt 👇…
- Gezieltes Abnehmen beim Radfahren – wie geht das?
- Was ist der beste Fettkiller?
- Rennradfahren – das beste Training zum Abnehmen?
- Wie viel Kalorien verbrennt man beim Radfahren?
- Wie kann man schnell 10 kg abnehmen?
- Achtung Heißhunger-Attacke ► Was tun gegen Heißhunger?
Ich möchte euch darauf hinweisen, dass es sich bei den folgenden sorgfältig ausgewählten Produkten und Links um Werbung handelt.


Gezieltes Abnehmen beim Radfahren – geht das?
Radfahren trainiert gezielt die Beine und den Gesäßmuskel, diese Körperpartien werden deshalb besonders gut geformt. Der Vorteil im Unterschied zu einer Diät liegt beim Radfahren darin, dass die Muskeln trainiert werden und der Körper dadurch athletischer und nicht nur dünn aussieht. Schlanke Beine mit definierten Muskeln bekommst du beim Radfahren.
Neben dem gezielten Training der Beine werden unzählige Kalorien verbrannt, was das Fett schmelzen lässt. Der Oberkörper wird beim Radfahren hingegen nicht effektiv trainiert, was ergänzendes Oberkörpertraining sinnvoll macht. Ein Ausgleichssport wie Langlaufen, Rudern, Skirollern, Krafttraining oder Yoga sorgt für die perfekte Balance und einen schöne, fitte Figur.

Was ist der beste Fettkiller?
Der beste Fettkiller ist die richtige Ernährung in Kombination mit ausreichend Bewegung. Ernährung, die das Fett schmelzen lässt, beinhaltet viel Eiweiß für die Muskulatur, Kohlenhydrate vor dem Training und gesunde Fette.
Wenn du selbst mit frischen Zutaten kochst und Fertiggerichte mit verstecktem Zucker und viel Fett aus deinem Ernährungsplan streichst, verschwindet dein Bauchfett. Gemüse sollte ein fester Bestandteil jeder Mahlzeit sein, es füllt den Magen, ist gesund und beinhaltet kaum Kalorien.
Wasser oder Tee sind die besten Getränke für eine zuckerarme Ernährung. Achte darauf unbedingt genug zu trinken, um den Flüssigkeitsverlust durch das Schwitzen auszugleichen. Fleisch sollte nur wenig konsumiert werden, fettiges Fleisch ist generell nicht ratsam. Besonders empfehlenswerte Fettkiller sind Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen und Kichererbsen – sie haben wenig Kalorien, machen satt und enthalten viel pflanzliches Protein.


Top Info ► Wusstest du schon, dass Muskeln Fett verbrennen? Muskel haben einen hohen Energiebedarf, dadurch wird die Fettverbrennung angekurbelt und der Kalorienverbrauch erhöht. Das Resultat, du nimmst am ganzen Körper ab. Umso regelmäßiger du aufs Fahrrad steigst und die Muskulatur trainierst, umso schneller wird dir das Abnehmen gelingen.
Fettkiller | Ungesundes Essen |
---|---|
Hülsenfrüchte | Fettiges Fleisch |
Gemüse | Fertiggerichte & Fast Food |
Fisch | Chips und Knabbergebäck |
Beeren und zuckerarmes Obst | Süßigkeiten und zuckerreiche Produkte |
Ungesättigte Pflanzenöle | Gesättigte tierische Fette |
Langkettige Kohlenhydrate (Vollkorn) | Weißmehlprodukte |
Eiweißreiche Milchprodukte | Fettiger Käse |


Rennradfahren – das beste Training zum Abnehmen?
Diese Frage beantworten wir mit einem „Ja!“. Mit dem Rennrad erzielst du die größten Erfolge beim Abnehmen. Radfahren ist eine Ausdauersportart, das bedeutet, dass durch das Training viele Kalorien verbrannt werden. Beim Rennradfahren werden meist längere Strecken zurückgelegt, ein Training dauert deshalb in der Regel mehrere Stunden.
Darin liegt der Unterschied zu anderen Ausdauersportarten, die meist kürzer ausgeübt werden. Beim Rennradfahren kann man die Anstrengung zudem besser dosieren als beim Joggen. Darum kann man länger in Bewegung bleiben und mehr Kalorien verbrennen, ohne dabei an die absolute Leistungsgrenze zu stoßen.

Wie viel Kalorien verbrennt man beim Radfahren?
Beim Kalorienverbrauch während des Radfahrens muss man einige Faktoren in die Rechnung miteinbeziehen. Damit es mit dem Abnehmen beim Radfahren klappt, musst du über den Tag ein Kaloriendefizit erreichen. Das bedeutet, dass man nicht mehr essen darf, als man während der Radfahrt verbrannt hat.
Dein täglicher Kalorienverbrauch setzt sich aus Grundumsatz und Leistungsumsatz zusammen, um abzunehmen musst dein Verbrauch höher sein als die zugeführten Kalorien. Frauen haben einen geringeren Grundumsatz als Männer.
Der Kalorienverbrauch pro Stunde am Fahrrad variiert mitunter stark, da die Intensität mit der man in die Pedale tritt ein entscheidender Faktor für die benötigte Leistung ist.
Kalorienverbrauch beim Radfahren (~150 Watt)
Körpergewicht (kg) | Aktiver Kalorienverbrauch pro Stunde |
---|---|
50 | ~500 |
60 | ~550 |
70 | ~600 |
80 | ~750 |
90 | ~850 |
Formel für den gesamten Kalorienverbrauch pro Tag
Grundumsatz Mann = Körpergewicht (kg) x 24 Stunden
Grundumsatz Frau = Körpergewicht (kg) x 24 Stunden x 0,9
Leistungsumsatz = aktiver KalorienverbrauchGesamtumsatz = Grundumsatz + Leistungsumsatz

Wie kann man schnell 10 kg abnehmen?
Schnell 10 Kilo abzunehmen ist der Traum vieler Menschen. Häufig wird dabei aber nicht bedacht, dass eine zu schneller Gewichtsverlust sehr ungesund ist und meist nicht langfristig von Erfolg gekrönt ist.
Die besten Resultate erzielst du, wenn du mindestens 3x pro Woche für mindestens 2 Stunden in die Pedale trittst. Beim sportlichen Radfahren werden die Beine durch das Training nicht nur schlanker, sondern auch definierter!
In kurzer Zeit zur Traumfigur!
Radfahren ist der perfekte Sport zum Abnehmen
Radfahren ist der perfekte Sport für gesundes und nachhaltiges Abnehmen. Zudem schont Radsport die Gelenke und die Anstrengung lässt sich gut dosieren. Diese beiden Tatsachen machen das Radfahren zu einem erstklassigen Sport für Sport-Neulinge.
Du bist unsicher, ob dir das Fahrradfahren Spaß macht? Buche dir einfach ein Mietrad und probiere es aus, es wird dir garantiert gefallen! Denn die ersten Erfolgserlebnisse kommen schnell. Erfolge pushen die Motivation und spornen dich an weiterzumachen.

Spaß beim Radfahren und gleichzeitig die perfekte Figur bekommst 💪
Radfahren bietet viel mehr als eine einfache Diät, am Fahrrad macht Abnehmen Spaß. Das Training in der Natur lässt den Alltag vergessen und sorgt für tolle Erlebnisse. Das Fahrradfahren kann perfekt in den Tagesablauf integriert werden, egal ob als Transportmittel oder reines Trainingsgerät. Im Urlaub kannst du mit einem Mietrad sogar das Mietauto ersetzen und gleichzeitig etwas für die Figur tun!
Du planst gerade einen Radurlaub oder ein Trainingslager? Dann ist Mallorca der perfekte Ort für dich, wunderbare Rennradtouren in Kombination mit Kultur und Events.

Achtung Heißhunger-Attacke ► Was tun gegen Heißhunger?
Heißhunger kann vermieden werden und zwar durch Essen. Was zunächst seltsam klingt, lässt sich jedoch gut erklären. Wer das Essen zu lang hinauszögert oder sogar in den Zustand des Unterzuckers gerät, begünstigt das Auftreten von Heißhungerattacken durch die starken Schwankungen des Blutzuckerspiegels. Es ist also keine gute Idee den Hunger zu unterdrücken. Weitere negative Folgen von einer mangelhaften Energiezufuhr sind:
- Leistungsabfall bei größerer Anstrengung
- Verminderter Trainingseffekt
- Schädigung der Muskeln bzw Muskelabbau (bei extremen Diäten)
- Schwächung des Immunsystems
- Konzentrationsprobleme und Schwindel
Selbst wenn du abnehmen möchtest, ist es deshalb ratsam auf Radtouren, die länger als 2 Stunden dauern, eine Kleinigkeit zu essen. Geeignet sind Müsliriegel, Bananen, Datteln, Power-Gels, Reiswaffeln, Iso-Drinks mit Kohlenhydraten oder spezielle Sportriegel.