
Kinderfahrrad gebraucht kaufen oder neu?
In 3 Schritten zum richtigen Kinder Fahrrad. Zuerst lernst du, wie du die richtige Größe wählst, dann welche Modelle am besten geeignet sind und zum Schluss, wo du ein geeignetes Kinderfahrrad günstig kaufen kannst.
- Wie groß sollte das Kinderfahrrad sein?
- Welches Kinderfahrrad kaufen?
- Wo kann ich ein Kinderfahrrad kaufen?
*Wenn Sie uns eine E-Mail schicken, werden Ihre Daten nicht gespeichert und nur zum Zweck Ihres Anliegens verwendet. Bei den sorgfältig ausgewählten Produkten und Links auf dieser Seite handelt es sich um Werbung.

Wie groß sollte das Kinderfahrrad sein?
Die Größe eines Kinderrads ist meist über die Laufradgröße bestimmt. Anhand von Alter und Körpergröße kannst du mit der folgenden Tabelle die Kinderfahrrad Größe bestimmen. Die Richtwerte für Kinderfahrräder überschneiden sich, deshalb ist es wichtig, dass du das Fahrkönnen deines Kindes in deiner Auswahl berücksichtigst.
Wenn dein Kind bereits sicher im Umgang mit dem Rad und dem Straßenverkehr ist, kannst du dich für das größere Kinderbike entscheiden. Mache nicht den Fehler, ein zu großes Rad für dein Kind zu kaufen, damit es „reinwachsen“ kann. Nur mit der richtigen Größe kann dein Kind gut Radfahren lernen und das Rad sicher beherrschen.
Die Kinderräder können über die Sattelhöhe optimal an dein Kind angepasst werden. Am Anfang sollte dein Kind mit beiden Füßen gut am Boden stehen können, sobald es sicher unterwegs ist, kann die Sattelhöhe so erhöht werden, dass nur mehr die Zehen den Boden berühren.
Alter Kind | Körpergröße | Innenbeinlänge | Reifengröße |
---|---|---|---|
ab 3 Jahren | 95 – 120 cm | 38 – 54 cm | 12 Zoll |
ab 4 Jahren | 100 – 125 cm | 42 – 54 cm | 16 Zoll |
ab 5 Jahren | 110 – 130 cm | 48 – 58 cm | 18 Zoll |
ab 6 Jahren | 120 – 140 cm | 52 – 65 cm | 20 Zoll |
ab 7 Jahren | 130 – 160 cm | 57 – 76 cm | 24 Zoll |
ab 8 Jahren | < 140 cm | < 65 cm | 26 Zoll |
So ist zum Beispiel ein Kinderfahrrad 20 Zoll für Kinder ab 6 Jahren mit einer Körpergröße von 120 cm bis 140 cm geeignet. Du möchtest mehr über die richtige Fahrradgröße für Kinder erfahren? Hier kannst du weiterlesen und dich detailliert über Zoll, Rahmenhöhe und Körpergröße informieren.


Welches Kinderfahrrad kaufen?
Heutzutage gibt es eine riesige Auswahl verschiedener Kinderfahrräder. Wir erklären dir in diesem Abschnitt, welche Arten von Kinderrädern es gibt, welches Zubehör notwendig ist und welche Fahrradmarken gute Kinderfahrräder produzieren.
Arten von Kinderfahrrädern
Ganz kleine Kinder starten mit einem Fahrrad für Kleinkinder mit Laufrädern ohne Pedale, hier findest du alle Informationen zu diesen Einsteigerfahrrädern. Als erstes Fahrrad mit Pedalen empfiehlt sich ein kleines Fahrrad ohne Federgabel und ohne Gangschaltung. Es ist leichter, einfacher zu bedienen und hält besser die Spur, was für Anfängerinnen und Anfänger Vorteile bietet. Wenn dein Kind bereits gut fahren kann und auf den Trails mit Hindernissen und Sprüngen loslegt, dann ist ein Kinder Mountainbike mit Federgabel oder sogar ein Kinder-Fully vorteilhaft. Beim Kinder MTB ist dann auch eine Gangschaltung notwendig. Hingegen gibt es beim Kinderfahrrad für Jungen oder Mädchen kaum Unterschiede, höchstens im Design.
Kinderräder mit Starrgabel
Fahrradgröße | Marke | Modell |
---|---|---|
Kinderfahrrad 12 Zoll (ohne Pedale) | Vitus | Vitus Smoothy 12 |
Kinderfahrrad 14 Zoll | Woom | Woom 2 |
Kinderfahrrad 16 Zoll | Woom | Woom 3 |
Kinderfahrrad 18 Zoll | Bikestar | Urban Jungle 18 |
Kinderfahrrad 20 Zoll | Woom | Woom Off Air 4 |
Kinderfahrrad 24 Zoll | Woom | Woom Off Air 5 |
Kinderfahrrad 26 Zoll | Woom | Woom 6 |
Kinderräder mit Federgabel (Hardtail & Fully)
Fahrradgröße | Federung | Marke | Modell |
---|---|---|---|
Kinderfahrrad 20 Zoll | Hardtail MTB | Early Rider | Hellion 20 |
Kinderfahrrad 24 Zoll | Hardtail MTB | Early Rider | Hellion 24 |
Kinderfahrrad 20 Zoll | Fully MTB | Early Rider | Hellion x20 |
Kinderfahrrad 24 Zoll | Fully MTB | Early Rider | Hellion x24 |
E-Bikes für Kinder
Fahrradgröße | Marke | Modell |
---|---|---|
Kinderfahrrad 24 Zoll | Woom | Woom Up 5 |
Kinderfahrrad 26 Zoll | Woom | Woom Up 6 |

Zubehör für Kinderfahrräder
Das Rad ist idealerweise bereits mit dem wichtigsten Zubehör ausgestattet. Vor allem ein Kettenschutz sollte montiert sein, um die Sicherheit zu erhöhen. Kotflügel sind nicht unbedingt notwendig, aber wenn du in einer Gegend mit viel Regen wohnst ein Vorteil. Reflektoren oder ein Licht vorne und hinten sowie auf den Pedalen erhöhen die Sichtbarkeit deines Kindes im Straßenverkehr. Auch eine Klingel ist ein nützliches Zubehör.
Das absolut wichtigste Zubehör ist jedoch ein guter Kinderfahrradhelm!
Niemals ohne Helm aufs Fahrrad!
Fahrradhelme für kinder müssen sein!
Kinderfahrrad Marken
Einige Unternehmen haben sich auf Kinderfahrrad Marken spezialisiert. So gibt es Klassiker wie Puky. Die Marke Woom bietet ein leichtes Kinderfahrrad an, was das Fahrvergnügen deutlich erhöht. Earlyrider Kinderfahrräder bieten neben leichtem Gewicht eine ganze Bandbreite an Kinder Bikes bis hin zu Kinder-Fullys.
Qualitativ überdurchschnittliche Kinderfahrräder sind allerdings gar nicht so leicht zu bekommen, da sie extrem gefragt und deshalb oft ausverkauft sind. Bessere Verfügbarkeit gibt es deshalb häufig bei gebrauchten Kinderrädern.
Wo kann ich ein Kinderfahrrad kaufen?
Du kannst ein Fahrrad für Kinder entweder online oder im Geschäft kaufen. Neben den klassischen Sportgeschäften und den Fahrradhändlern findest du im Internet eine Vielzahl an Möglichkeiten neue und gebrauchte Fahrräder für Kinder kaufen zu können.
Kinderfahrrad gebraucht kaufen oder neu?
Bikes für Kinder gibt es sowohl neu als auch gebraucht. Die folgende Tabelle gibt dir einen Überblick über die Vorteile und Nachteile. Du hast weitere Fragen zum Kauf von gebrauchten Fahrrädern? Hier findest du alle Antworten und hilfreiche Tipps und Tricks zum Thema Gebrauchtrad.
Gebrauchtes Kinderrad ► Vorteile & Nachteile
Vorteile gebrauchtes Kinderfahrrad | Nachteile Kinderrad gebraucht |
---|---|
➕ Günstige Anschaffung | ⛔ Kratzer & Schrammen |
➕ Beratung im Second-Hand Fahrrad Shop | ⛔ Keine Beratung bei Privatkauf |
➕ Ökologisch | ⛔ Keine Garantie & Gewährleistung bei Privatkauf |
➕ Wertstabil | ⛔ Schäden bei unprofessionellem Versand |
➕ Garantie & Gewährleistung im Gebrauchtrad Shop | ⛔ Eventuell Reparatur & Service notwendig |
Neues Fahrrad für Kinder ► Vorteile & Nachteile
Vorteile Neukauf Kinderfahrrad | Nachteile neues Kinderrad |
---|---|
➕ Keine Gebrauchsspuren | ⛔ Teurer Neupreis |
➕ Beratung im Fachhandel | ⛔ Keine Beratung im Online Shop |
➕ Garantie & Gewährleistung | ⛔ Emissionen durch Produktion |
➕ Kein Service notwendig | ⛔ Schneller & hoher Wertverlust |
➕ Professioneller Versand | ⛔ Gelegentlich lange Lieferzeiten |
