
Fahrradverleih eröffnen ► durchstarten mit bookyabike 💪
Sie möchten sich selbstständig machen und einen Fahrradverleih eröffnen? Wir verraten Ihnen, worauf Sie achten müssen, welche Besonderheiten es bei der Gründung eines Radverleihs gibt und wie Ihnen die bookyabike Software den Einstieg erleichtert.
- Basis Infos Radverleih ► Was Sie über das Vermieten wissen müssen!
- Voraussetzungen Gründung ► Was muss ich bei einem Fahrradverleih bedenken?
- Der richtige Businessplan für einen Radverleih ► So geht’s!
- Marketing Tipps ► Wie bringe ich meinen Fahrradverleih ins Laufen?
- Erfolgskonzept ► Gewinnbringend wirtschaften mit Mieträdern
- Fazit ► Fahrradverleih erfolgreich eröffnen!
*Wenn Sie uns eine E-Mail schicken, werden Ihre Daten nicht gespeichert und nur zum Zweck Ihres Anliegens verwendet. Bei den sorgfältig ausgewählten Produkten und Links auf dieser Seite handelt es sich um Werbung.

Basis Infos Radverleih ► Was Sie übers Vermieten wissen müssen!
Das Fahrradfahren sowie alle Produkte und Dienstleistungen rund ums Fahrrad boomen. Als Booster für diesen Trend wirkte neben der Corona Pandemie auch das sich wandelnde Bewusstsein für die Umwelt. Fahrräder sind nachhaltige Verkehrsmittel und erfreuen sich deshalb steigender Beliebtheit bei umweltbewussten Menschen. Dass sich das Radfahren positiv auf Gesundheit und Fitness auswirkt, ist kein Geheimnis und ein weiterer Motivationsfaktor, um vom Auto aufs Rad umzusteigen.
Darüber hinaus verändert sich die Städte- und Straßenplanung zunehmend in Richtung einer fahrradfreundlichen Infrastruktur. Das Netz an Radwegen wird vor allem im urbanen Raum kontinuierlich erweitert und auch beliebte Radsport Destinationen erweitern das Radwegenetz. Besonders bekannt sind beispielsweise der Etschtalradweg, der Donauradweg, der Adriaradweg, die Andalusienroute oder der Dolomiten-Radweg – es sei erwähnt, dass man diese Liste endlos weiterführen könnte.

Fahrradtrends und Aussichten für die Bike Branche
Die Statistiken sprechen eine eindeutige Sprache, der Fahrradmarkt wächst ständig und verbucht große Gewinnzuwächse. Für Fahrradverleih Betreiberinnen und Betreiber ist das ein wichtiger Indikator für das Interesse am Fahrrad. Im Bereich der Fahrradvermietung sind die Zahlen jedoch ebenfalls beeindruckend, allein in Deutschland entscheiden sich jährlich rund 5,5 Millionen Menschen für eine Radreise, ca. 5% davon entscheiden sich für ein Mietrad.
Radreisende informieren sich zu 95% im Internet, hier kommen wir ins Spiel. Mit unserem abgestimmten Online Marketing und erstklassiger Suchmaschinen Optimierung erreichen wir diese Kundinnen und Kunden. Wenn Sie sich bei der Gründung Ihres Fahrradverleihs für die bookyabike Software entscheiden, profitieren Sie von unserer Reichweite und machen unsere Kundinnen und Kunden auch zu den Ihren.

Voraussetzungen Gründung ► Was muss ich bei einem Fahrradverleih bedenken?
Dieser Absatz beschäftigt sich mit den gesetzlichen Voraussetzungen für eine Firmengründung. Wir möchten diesen Abschnitt kurz halten, weil wir Ihnen empfehlen in rechtlichen Fragen einen Profi zu konsultieren. Einen ersten Eindruck, welche Grundvoraussetzungen Sie bedenken müssen, geben wir Ihnen jedoch gerne.
Für die gewerbliche Vermietung von Leihrädern muss vor Beginn der Geschäftstätigkeit ein Gewerbe angemeldet und das Finanzamt unterrichtet werden. Welche zusätzlichen Nachweise notwendig sind, hängt vom Geschäftsmodell und dem Leistungsumfang Ihres Fahrradverleihs ab. Wenn beispielsweise eine Fahrradwerkstatt an die Verleihstation angeschlossen ist, ist es unter Umständen notwendig Fachkenntnisse vorzuweisen, da diese Arbeiten Sicherheitsvorgaben entsprechen müssen.
Schnelle und kostenlose registrierung!
Ein besonders Augenmerk sollte auf die Versicherung des Radverleihs und der Mieträder gelegt werden, die Grundlage hierfür müssen professionelle und belastbare Versicherungsverträge sein. Welche Versicherungen im Einzelfall zusätzlich abgeschlossen werden sollten und wo die Haftpflichtversicherung der Kundinnen und Kunden greift, muss mit professioneller Hilfe abgeklärt werden.
Tipp ► Vertraglich ist es möglich einen Selbstbehalt zu vereinbaren, welchen die Mietenden im Falle von Schäden, Verlust oder Diebstahl zu zahlen haben. Diese vertragliche Vereinbarung dient der Minimierung von finanziellen Risiken, darüber hinaus kann eine solche Vereinbarung bewirken, dass mit Ihren Mieträdern vorsichtiger umgegangen wird.


Der richtige Businessplan für einen Radverleih ► So geht’s!
Ein Businessplan ist für jede Firmengründung unumgänglich, wenn Sie gut vorbereitet, langfristig profitabel und mit Marktüberblick in Ihre Selbstständigkeit starten möchten. Für Gründerinnen und Gründer ist der Businessplan zudem die Basis für Gespräche mit Investorinnen und Investoren. Auf diese werden Sie möglicherweise angewiesen sein, sollten Sie die Anschaffungskosten für Mieträder, Inventar und sämtliche anderer Betriebsmittel nicht mit Eigenkapital oder über Kredite decken können.
Dennoch sei erwähnt, dass Eigenkapital für Investorinnen und Investoren im Bezug auf Ihre Bonität wichtig ist. Die Eröffnung eines Fahrradverleihs bedarf somit genauer Planung, welche Faktoren Sie im Detail bedenken müssen, verraten wir Ihnen im nächsten Absatz.

Was muss der Businessplan beinhalten?
Im Businessplan sollte genau ausgearbeitet werden, welche Vorzüge Ihr Geschäftsmodell gegenüber anderen aufweist, um potentiellen Investorinnen sowie Investoren das Konzept schmackhaft zu machen. Darüber hinaus bildet ein Businessplan die Basis Ihrer Bestrebungen.
- Was verrät die Standortanalyse über die zu erwartende Nachfrage und Rentabilität?
- Welche Nutzerinnen und Nutzer können angesprochen werden, wie sieht die Zielgruppe aus?
- Wie ist die Marktsituation? Gibt es eine Nische, die besetzt werden kann?
- Welche Leistungen kann Ihr Fahrradverleih anbieten, die die Konkurrenz nicht anbietet? (USP – Alleinstellungsmerkmal)
- Welche Trends gibt es am Markt und wie kann man diese bei der Wahl des Geschäftsmodells ausnutzen?
- Welche Möglichkeiten, Chancen und auch Risiken müssen bedacht werden?
- Warum ist das Geschäftsmodell Ihres Radverleihs für Kundinnen und Kunden interessanter, als das der konkurrierenden Fahrradverleihe?
- Wie hoch sind die zu erwartenden Umsätze und der kalkulierte Gewinn?
- Gibt es saisonale Schwankungen bei der Nachfrage?


Ideen für innovative Fahrradverleih-Konzepte
Die Wünsche und Bedürfnisse von Kundinnen und Kunden ändern sich. Während ein Fahrrad früher einfach ein Fahrrad war, gibt es heute ein ausgeprägtes Bewusstsein für die Qualität der Räder, den Fahrradtyp, das Hobby Radsport an sich und den damit verbundenen Lifestyle. Diese Faktoren führen zu einer geänderten Nachfrage, hochwertige Mieträder sind begehrter denn je. Diesen Umstand können Sie sich zunutze machen und Ihren Fahrradverleih darauf ausrichten. Bei der Suche nach einer passenden Marktnische müssen Sie Ihren Standort, die Vorlieben der Kund:innen vor Ort und alle weiteren Faktoren miteinbeziehen, die Ihnen bei der Ausrichtung helfen.
- Fahrradverleih mit Spezialisierung auf einen besonderen Radtyp
- Radverleih mit angeschlossenem Café oder Restaurant
- Fahrradverleih mit bestimmten Zusatzleistungen wie geführte Radtouren oder Techniktraining
- Radverleih mit angeschlossener Werkstatt für ein breiteres Angebot
- Fahrradverleih mit Rad-Shop zur Vermarktung von Mieträdern, neuen Rädern, Radbekleidung und anderen Sportartikeln
Diese Aufzählung ist natürlich nicht vollständig, sie soll dennoch aufzeigen, dass es verschiedenste Möglichkeiten gibt, einen Fahrradverleih auszurichten und für ein interessantes Angebot zu sorgen.


Marketing Tipps ► Wie bringe ich meinen Fahrradverleih ins Laufen?
Beim Online Marketing, der Online Vermietung und der digitalen Wartung Ihrer Mieträder kommen wir und unsere bookyabike Verleih-Software ins Spiel. Einfach Fahrradverleih bei uns anmelden und schon stehen Ihnen die umfassenden Funktionen unsere Fahrradverleih Software zur Verfügung. Zudem sind Ihre Mieträder mit der Anmeldung bei bookyabike direkt auf unserer Seite buchbar. Ein großer Vorteil, denn unsere Kundinnen und Kunden sind ab diesem Moment auch die Ihren.
Zudem bekommen Sie mit Ihrer Registrierung bei bookyabike eine eigene Webpage auf bookyabike, die Sie mit Bildern und Text gestalten können, um Ihren Fahrradverleih im besten Licht zu präsentieren. Mehr Informationen zur bookyabike Software.

Erfolgskonzept ► Gewinnbringend wirtschaften mit Mieträdern
Umso besser die Planung, umso einfacher können Chancen eingeschätzt und Erfolge erzielt werden. Bei den Mietkosten müssen Existenzgründerinnen und Gründer so kalkulieren, dass nach Abzug aller Kosten eine adäquate Gewinnmarge übrig bleibt.
Eine gute Auslastung der Leihräder und geringe Betriebskosten sind wichtige Voraussetzungen für gewinnbringendes Wirtschaften. Um einen Überblick zu bekommen, muss im Rahmen des Businessplans errechnet werden, wie sich Kosten und Umsatz gegenüberstehen. Bei der Berechnung müssen Sie unbedingt realistisch bleiben, damit das Ergebnis als verlässlicher Anhaltspunkt dienen kann.
Wie berechnet man den Gewinn?
- Definieren Sie den durchschnittlichen Tagespreis pro Fahrrad
- Anhand der Gesamtmenge an Mieträdern die monatliche Umsatzprognose berechnen
- Zählen Sie alle Kosten zusammen (Anschaffungskosten Equipment, Mietkosten für Gebäude, Wartungen, Reparaturen, Lohnkosten ..)
- Ziehen Sie diese vom Umsatz ab
- Das Ergebnis ist ihr potentieller Gewinn
Tipp ► Im Tourismusbereich können bessere Konditionen bei längerer Mietdauer zur Steigerung der Auslastung und somit des Gewinns beitragen.

Fazit ► Fahrradverleih erfolgreich eröffnen!
Die Statistiken zeigen, dass das Fahrrad weiter auf dem Vormarsch ist. Dieser Trend beschert der gesamten Fahrradbranche starke Zuwächse und begünstigt die Gründung eines Fahrradverleihs. Zudem zeigen Umfragen in Deutschland, dass jede und jeder Dritte schon einmal bei einem Radverleih gemietet hat – die Erfahrungen waren durchwegs positiv.
Die Basis für eine erfolgreiche Existenzgründung ist somit vorhanden. Welche Faktoren in Ihrer Region zu bedenken sind und wie sich Ihr finanzieller Spielraum gestaltet, müssen Sie erörtern, damit Ihr Erfolg gewährleistet ist. Wir von bookyabike helfen Ihnen gerne mit unseren Services.