Ansicht einer Scheibenbremse am Rennrad

Das perfekte Fahrrad finden – 5 Tipps und Tricks!

Du willst wissen, welches Fahrrad für dich perfekt ist? Wir geben dir Antworten auf deine Fragen rund um Fahrradgrößen und Fahrradtypen: Rennrad, Mountainbike, City Bike, Gravel Bike, E-Bike, Trekking Rad… . Insider-Tipps gibt’s natürlich auch! Weiterlesen und das richtige Fahrrad auswählen!

Bei den sorgfältig ausgewählten Produkten und Links auf dieser Seite handelt es sich um Werbung.

Welches Fahrrad passt zu mir?

Unabhängig von der Größe ist es gut, wenn du dir zunächst überlegst, wo du unterwegs sein wirst und wofür du das Bike verwenden möchtest. Du hast dir diese Fragen gestellt? Top! Nun können wir ins Detail gehen und gemeinsam überlegen, welches Fahrrad auf unserer Website dein Traumrad ist.

Wenn du nur kurze Strecken in der Stadt am Plan hast, passt ein City-Bike mit oder ohne E-Antrieb zu deinem Urlaub. Für Sportlerinnen und Sportler, die gerne auf Schotterwegen und im Gelände unterwegs sind, sollte das Mietrad besser ein Mountainbike, ein Gravel Bike oder ein Cyclo-Crosser sein. Schneller vorwärts geht es mit dem Rennrad! Im Handumdrehen kommst du von A nach B und sparst dir möglicherweise sogar das Mietauto. Ein Rennrad ist auch für Triathletinnen und Triathleten optimal geeignet.

Du trainierst für einen Iron Man oder einen anderen Langdistanz-Triathlon? Dann wirst du dich sicher am meisten über ein Zeitfahrrad freuen, oder? Last but not least wollen wir die verschiedenen E-Bikes ansprechen. Die Auswahl ist riesig, du kannst zwischen E-Rennrad, E-Mountainbike, E-Trekking Bike und City Bikes mit Elektromotor wählen. Mit Elektroantrieb kommst du ohne große Mühe überall hin. Ist die Reichweite bekannt, stehen einem mit dem E-Bike alle Straßen, Radwege und Trails offen.

Tipp: Du möchtest mehr diesem Thema erfahren? Einfach > hier < klicken und weiterlesen!

Wie groß muss das perfekte Fahrrad sein?

Die richtige Größe des Fahrrades richtet sich nach der Innenschrittlänge, der Oberkörperlänge und vor allem nach der Körpergröße. Die perfekte Fahrradgröße ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass sich ein Fahrrad komfortabel anfühlt. Zudem wirst du auf einem zu kleinen oder zu großen Fahrrad nie deine ganze Kraft ausschöpfen können, darunter leidet deine Performance.

Bei der Buchung eines Mietrads über unsere Seite erleichtert unser System die Auswahl der richtigen Größe. Du musst einfach nur deine Körpergröße auswählen und schon erhältst du eine maßgeschneiderte Auswahl an passenden Bikes. Du kennst deine Rahmengröße bereits? Dann kannst du bei den „Erweiterten Einstellungen“ manuelle die passende Größe auswählen.

So kannst du dir sicher sein, dass das du ein Fahrrad in deiner gewohnten Größe bekommst. Mit einem perfekt passenden Fahrrad kannst du deinen gesamten Urlaub bequem unterwegs sein und auch ein hartes Trainingslager lässt sich mit dem richtigen Bike voll auskosten.

Auf bookyabike findest du die richtige Rahmengröße spielend leicht!

Größentabelle für Rennräder und Gravel Bikes

Die folgende Tabelle gibt dir Aufschluss darüber, welche Fahrradgröße du beim Rennrad, Gravel Bike oder beim Zeitfahrrad brauchst. Die Tabelle ist auch anwendbar auf E-Rennräder. Du möchtest wissen, was Endurance- und Race-Geometrie bedeutet?

Endurance-Modelle sind darauf ausgelegt einen möglichst hohen Komfort zu gewähren, besonders auf langen Strecken kann das extrem wichtig werden. Nachteil der Endurance-Rennräder ist ein meist höheres Gewicht und ein weniger sportliches Fahrverhalten. Die Race- oder Renngeometrie ist, wie der Name schon sagt, besonders sportlich ausgelegt.

Die aggressive Sitzposition ist aber nicht für jeden Rücken das Richtige, auch wenn das Fahrverhalten besonders direkt und präzise ist. Du trainierst auf einen Triathlon hin? Dann hilft dir diese Größentabelle dabei die passende Größe für dein Zeitfahrrad zu finden. Zeitfahrräder zeichnen sich durch eine besonders aerodynamische Bauweise aus. Sie werden bei Triathlon-Wettkämpfen und beim Zeitfahren eingesetzt und sind für flache Strecken bestens geeignet.

Größentabelle Rennrad

Körpergröße (cm)Rahmengröße (cm)
155 – 16548 – 51
165 – 17051 – 53
170 – 17553 – 55
175 – 18055 – 57
180 – 18557 – 60
185 – 19060 – 62
190 – 19562 – 64
Welches Fahrrad ist das beste?

Größentabelle für Mountainbikes und E-Mountainbikes

In der nachstehenden Tabelle findest du die empfohlenen Größen für Mountainbikes und E-Mountainbikes. Beim Mountainbike gibt es im Unterschied zum Rennrad eine zusätzliche Größenangabe, die sich auf die Laufradgröße bezieht.

Ob am Mountainbike 27,5 oder 29 Zoll große Laufräder montiert sind, ist nicht nur eine Frage der Körpergröße, denn die Reifengröße beeinflusst auch das Fahrverhalten. Du bist nicht sicher, welches MTB am besten zu deinen Bedürfnissen passt? Die Bauweise eines Mountainbikes richtet sich stark nach dem Einsatzzweck, die gängigen Mountainbike-Typen sind Cross-Country Bike, All Mountain Fahrrad, Enduro Bike und Downhill Bike.

Eine grobe Entscheidung lässt sich auch durch die Art der Federung vornehmen, es gibt Hardtails und Fullys. Beim Hardtail ist nur die Gabel gefedert, ein Fully ist an beiden Rädern gefedert. Die Vorteile beim Hardtail sind das geringere Gewicht, eine höhere Wendigkeit und weniger Wartungsaufwand. Das Fully punktet hingegen mit höherem Komfort auf unebenen Wegen, ein Fully ermöglicht es zudem Jumps und größere Hindernisse zu überwinden.

Wer gerne auf Waldwegen unterwegs ist und große Höhenunterschiede sowie schwierige Singletrails meidet, wird mit einem Hardtail gut beraten sein. Wenn du lieber mit Vollgas den Berg hinunter rasen möchtest und bergauffahren für dich nicht in Frage kommt, dann ist ein Downhill Bike genau das Richtige für dich!

Größentabelle Mountainbike

Körpergröße (cm)RahmengrößeRadgröße (Zoll)
150 – 15533 – 36 cm (13″-14″ Zoll)26″
155 – 16035 – 38 cm (14″-15″ Zoll)27,5″
160 – 16538 – 40 cm (15″-16″ Zoll)27,5″
165 – 17040 – 43 cm (16″-17″ Zoll)27,5″
170 – 17542 – 45 cm (16,5″-17,5″ Zoll)27,5″ oder 29″
175 – 18044 – 47 cm (17,5″-18,5″ Zoll)27,5″ oder 29″
180 – 18546 – 49 cm (18″-19″ Zoll)27,5″ oder 29″
185 – 19049 – 52 cm (19″-20,5″ Zoll)27,5″ oder 29″
190 – 19551 – 56 cm (20,5″-22″ Zoll)29″
< 195ab 56 cm (ab 22″ Zoll)29″
Welches Fahrrad ist das beste? Räder kaufen

Größentabelle für City Bikes, Trekking-Räder und E-Bikes

Anbei haben wir dir eine Größentabelle angehängt. Sie zeigt dir genau, welche Größe beim Stadtrad, E-City Bike oder Trekking Bike für dich perfekt ist. Das City Bike ist genau das richtige Fahrrad für dich, wenn du die Umgebung deines Hotels auf eigenen Faust erkunden möchtest. In entspanntem Tempo kannst du mit einem City Bike die schönsten Städtetouren unternehmen. Noch leichter geht es, wenn du die ein Modell mit elektronischem Antrieb ausleihst.

Ähnlich komfortabel aber etwas sportlicher kommt das Trekking Bike um die Ecke, es ist der perfekte Begleiter für deine Radreise. Lange Strecken sind mit einem Trekking Fahrrad wunderbar zu meistern, Gepäck lässt sich an den Aufnahmepunkten am Rahmen auch bestens befestigen. Wenn dich eine Fahrradreise reizt, könnte ein Trekking Bike die ideale Wahl sein. Solltest du eine sportlichere Variante des Bikepackings bevorzugen, könnte ein Gravel Bike deinen Vorstellungen entsprechen. Du interessierst dich fürs Bikepacking? Dann musst du den Artikel „Bikepacking leicht gemacht – so geht’s!“ unbedingt lesen.

Größentabelle City Bike

Körpergröße (cm)Rahmengröße (cm)
150 – 16042 – 48
160 – 17048 – 52
170 – 17552 – 55
175 – 18055 – 58
180 – 18558 – 61
185 – 19061 – 63
190 – 19563 – 65
< 195< 65
Welches E-BIke ist das beste?

Lesetipp
Du möchtest mehr über Fahrräder, Training, Fahrradreisen, Bikepacking, die besten Fahrradtouren, Sporternährung, Fahrrad Service und viele andere Fahrradthemen erfahren? Das freut uns sehr!
Weiterlesen >>> Das richtige Fahrrad für dich – dieses ist es!