Style am Rennrad

Best Cycling Style – so geht’s!

Rennradfahrerinnen und Rennradfahrer sind wahre Fashion-Fans: Egal ob Socken, Helme, Bib-Shorts, Brillen, Jacken oder Accessoires, das Auge fährt am Rennrad mit! Ride in style! Lies weiter und erfahre, wie du garantiert eine gute Figur auf deinem Renner machst!

Bei den sorgfältig ausgewählten Produkten und Links auf dieser Seite handelt es sich um Werbung.

Helme sind mehr als nur Zubehör

Ein stylischer Helm gehört zur Bekleidung genau wie eine gute Radhose oder perfekt sitzende Kicks. Ein schützender Helm ist beim Radfahren eine Lebensversicherung und außerdem ein stylisches Accessoires. Seit einigen Jahren übertreffen sich die Hersteller in Sachen Optik, Gewicht und Sicherheit. Angesagt und up-to-date sind Helme von Giro, MET, Poc, Abus, HJC, Kask und Specialized.

Aber was macht einen erstklassigen Fahrradhelm aus? Je nachdem für welche Radsportdisziplin man sich entscheidet, gibt es Unterschiede bei den Helmen, die man im Vorhinein bedenken muss. Rennradfahrerinnen und Rennradfahrer legen Wert auf leichte Helme mit guter Belüftung und einem coolen Design.

Mountainbikerinnen und Mountainbiker bevorzugen Helme mit Sonnenschild und besonders hohem Schutz, beim Downhillen werden Helme mit Kinnschutz verwendet. Wer sich für Triathlon oder das Zeitfahren entschieden hat, der wir einen besonders aerodynamischen Helm wählen.

Coole Brillen für einen coolen Look am Bike

Die Radbrille ist das Aushängeschild des guten Geschmacks geworden, wie sie auszusehen hat, ist bei stilbewussten Sportlerinnen und Sportlern kein Zufall. Der Trend geht weiterhin zu großen Brillen, diese bieten neben einer guten Optik auch einen guten Schutz der Augen. Hersteller die für angesagte Brillen stehen sind Oakley, 100%, Unbreakable Eyewear und Adidas.

Einige unbekannte Marken drängen seit geraumer Zeit auf den Markt und springen auf den Zug der großen Brands auf. Was muss man bei Fahrradbrillen beachten? Am wichtigsten ist natürlich, dass die Qualität stimmt und der UV-Schutz gegeben ist. Wer sich diesbezüglich unsicher ist, sollte auf die altbewährten Hersteller zurückgreifen und die Kosten einer guten Radbrille in Kauf nehmen. 

Die besten Bib-Shorts und Beinlinge

Die Diskussion um die beste Radhose ist unlösbar, was man aber sagen kann, einige Brands haben sich in Sachen Bib-Shorts einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. Zu den beliebtesten Hosen gehören Modelle von Assos, Castelli, Biehler Cycling und PNS. Jede Marke hat ihre eigenen Schnittmuster und Sitzpolster, das Polster hat jedoch den größeren Einfluss auf den Tragekomfort.

Für Damen und Herren gibt es bei den namhaften Herstellern unterschiedliche Ausführungen, Radhosen für Damen und Herren sind ergonomisch ideal abgestimmt auf die spezifischen Bedürfnisse. Jahr für Jahr kommen noch ausgefeiltere Modelle auf den Markt, man darf gespannt sein, welche Neuerungen uns noch erwarten.

Es gibt bei den meisten Radsport Marken sowohl lange, als auch kurze Radhosen, in der Übergangszeit und teilweise auch im Winter sind Beinlinge jedoch eine praktische Alternative zur langen Hose

Trikot – Aushängeschild für deinen Style

Trikot ist nicht gleich Trikot! Trikots unterscheiden sich in Design, Ärmellänge, Material und Schnitt erheblich. Es gibt für jedes Bedürfnis die richtige Ausfertigung und für jede Figur die ideale Passform. Voll im Trend sind Herstellern, die am Puls der Zeit sind und Trikots auf dem letzten Stand der Technik anbieten. Du willst top gestylt sein am Rennrad?

Dann werden dich folgende Marken begeistern: Biehler Cycling, Castelli, Black Sheep Cycling, Rapha, Assos oder auch Santini. Am Mountainbike greift man zu Trikots von Gonso, Scott, Vaude, Patagonia, Fox, Cube oder Endura gönnt. Nie etwas falsch macht man mit dem „All Black Look„, zumindest wenn es um den Style geht, sichtbarer ist man natürlich mit auffallenden Farben. 

Welche Socken beim Radfahren?

Eine gute Passform ist nicht alles was einen perfekten Radsocken ausmacht, der richtige Socken rundet jedes Kit ab und ist ein Statement in Sachen Style. Wer gerne mit dem MTB unterwegs ist, wird vom strengen Radsocken Codex der Rennradfahrerinnen und Rennradfahrer eher verschont. Am Rennrad gilt es jedoch einige Dinge zu beachten, die Socken müssen die richtige Länge und Farbe haben.

2019 und 2020 hieß es, umso länger umso besser, zumindest fast, Kniestrümpfe sind ein No-Go. Kniehohe Socken sind genauso out wie knöchelhohe Socken, eine kleine Ausnahme gilt für Triathleten, die sowohl die eine, als auch die andere Sockenhöhe tragen können, ohne sich eine styletechnische Verfehlung zu leisten. Was die Farbe anbelangt ist mittlerweile vieles erlaubt, während früher nur schwarz oder weiß trendig war, sind bunte und ausgefallene Designs mittlerweile der letzte Schrei.

Auf Instagram gibt es sogar einen eigenen Hashtag, der sich den bunten Strümpfen widmet. Unter #sockgame findet man aktuell über 700.000 Beiträge. Was uns Marken wie Handlebar Moustache, MB Wear, Sidi, Castelli und Primo im kommenden Jahr bieten, darf mit Spannung erwartet werden. 

Die Socken sind beim Radfahren besonders wichtig - der richtige Style muss sein

Accessoires für MTB und Rennrad

Jede Jahreszeit fordert andere Bekleidung und somit auch anderes Zubehör, speziell im Winter muss man sich mit passender Fahrradbekleidung eindecken. Im Winter gehörten Handschuhe, Jacken, lange Hosen, Stirnbänder und Überschuhe in jeden gut sortierten Kleiderschrank.

Auch das Bike muss in der dunklen Jahreszeit anders ausgestattet werden, Beleuchtung muss sein, wenn man gut gesehen werden möchte. Zur besseren Sichtbarkeit vermeidet man im Winter auch den „All-black Look“, Reflektoren und bunte Fahrradbekleidung sorgen für sicheres Fahren im Straßenverkehr.

Viele Jacken, Überschuhe, Handschuhe und Hosen sind mit eingearbeiteten Reflektoren versehen, perfekt für Radtouren in der Dämmerung. Biehler Cycling, Castelli, Assos und zahlreiche andere Hersteller produzieren ihre Handschuhe und Überschuhe aus Neopren. Ein Material, das warmhält, winddicht und gleichzeitig wasserabweisend ist.

Praktisches Zubehör wie Lampen, Trinkflaschen und Satteltaschen erhält man mittlerweile online bei den großen Versandhändlern und lokal beim Rad-Shop deines Vertrauens. Mit unseren Tipps kommt ihr perfekt gestylt zur Vereinsausfahrt.

Der ideale Radschuh für Frauen und Männer

Ein heikles Thema, denn anders als Freizeitschuhe müssen Fahrradschuhe mehr können als gut aussehen. Sie dürfen nicht drücken, müssen dennoch fest genug sitzen, um eine ideale Kraftübertragung zu ermöglichen.

Radschuhe müssen also in der Länge, wie auch in der Breite perfekt zur Fußform der Radfahrerinnen oder des Radfahrers passen. Ein wahres Glück, dass die meisten Produzenten mittlerweile coole Radschuhe für Damen und Herren anbieten, man muss also trotz der Passform nicht auf gute Optik verzichten.

Wer schmale Schuhe benötigt ist beim Hersteller Sidi gut aufgehoben, wer etwas mehr Platz braucht, bekommt bei Specialized hervorragende Schuhe, für besonders Breite Füße hält die Marke Gaerne tolle Modelle bereit. Weitere namhafte Marken sind Giro, Fizik, DMT, Marvic oder Northwave.

Lesetipp
Du möchtest mehr über Fahrräder, Training, Fahrradreisen, Bikepacking, die besten Fahrradtouren, Sporternährung, Fahrrad Service und viele andere Fahrradthemen erfahren? Das freut uns sehr!
Weiterlesen >>> Was zieht man beim Radfahren an?