Bike holidays in Mallorca

5 Geheimtipps für deinen Radurlaub auf Mallorca

Mallorca ist DAS Ziel in der Radszene, denn die Insel bietet alles was das Radfahrer:innenherz zum Höherschlagen bringt. Du denkst, dass du Mallorca kennst und dass jeder Meter der Insel bereits bei jedermann bekannt ist? Wir belehren dich eines besseren und verraten dir 5 Geheimnisse und Insider-Tipps, die du garantiert noch nicht kennst!

Bei den sorgfältig ausgewählten Produkten und Links auf dieser Seite handelt es sich um Werbung.

Radurlaub auf Mallorca mit Gravel Bike

Wir neigen dazu, das Radfahren auf Mallorca durch die Brille des Straßenradsports zu sehen. Deshalb ist vielen unbekannt, dass man kein Rennrad braucht, um das Radfahren auf Mallorca zu genießen. Einer der besten Tipps ist es, ein Gravel Bike auszuleihen. Die versteckten Schotterwege sind ideal für Gravel Bikes und machen einen Heidenspaß. Mallorcas Offroad-Strecken bestehen aus Feldwegen, Singletrails und verwaisten, teils asphaltierten Verbindungswegen.

Diese Mischung aus verschiedenen Wegen ermöglicht es, die Insel abseits der manchmal hektischen Straßen zu erkunden. Ein Gravel Bike Highlight ist die 75 km lange Route von Sineu hinauf in die Berge, wo das Terrain zunehmend rauer wird. Eine sanftere Strecke beginnt im Parque Natural d’Albufera und führt über mallorquinische Landwirtschaftswege durch die Region.

Lese-Tipp: Du planst gerade deinen nächsten Radurlaub? Natürlich tust du das! Wir empfehlen dir, den Artikel über die Top 8 Gründe für einen Fahrrad vom Fahrradverleih im Urlaub zu lesen!

Gravel bike Urlaub auf Mallorca

Radurlaub in der mallorquinischen Weinregion

Besonders bekannt ist der gebirgige Norden, aber auf Mallorca findet man weitere Regionen für großartige Radtouren. Wenn du ein wenig ins Landesinnere fährst, stößt du auf einen ruhigeren Teil der Insel. Die Gegend, von der wir reden, heißt Orient. Dort kannst du das authentische Mallorca von seiner schönsten Seite kennenlernen.

Im Herzen der Region liegen die malerischen Winzerdörfer Binissalem und Santa María. Neben Weinverkostungen kann man hier auch fantastische Ausfahrten mit dem Rennrad, E-Bike, Mountainbike und Gravel Bike unternehmen.

Binissalem ist der Ausgangsort vieler Touren, die dich durch die mediterranen Dörfer sowie die Weiler Selva und Moscari in den Ausläufern der Berge führen. Abseits des Trubels an der Küste ist ein Tag in Mallorcas Weinregion ein Muss.

Ein Tag in Mallorcas Weinregion ist ein Muss!

Café Plumo – Fahrradverleih und Kaffee

Das Café Plumo ist ein neuer Fahrradverleih mit einem aufregenden Konzept. Es vereint Fahrradverleih mit Kaffee-Bar und liegt an der Plaça Quadrado in Palma. Die belebten Straßen von Mallorcas Hauptstadt laden zum Erkunden ein, auf das Café Plumo darf dabei nicht vergessen werden.

Du musst bei deinem nächsten Radurlaub auf Mallorca unbedingt etwas Zeit für einen Besuch des Cafés einplanen. Denn es ist genau der richtige Ort für Radfahrerinnen und Radfahrer in Palma. Im Café Plumo gibt es Kaffee, Gebäck, Leihräder und eine Werkstatt, was es zum idealen Ausgangspunkt für lange Tagestour in den Bergen macht.

Die Schaufenster sind mit den Rennrädern von professionellen Radfahrern und Teams geschmückt, die man sogar für eine Radtour mieten kann. Wenn du also das Gefühl hast, dass du die Klettererbeine von Alejandro Valverde hast, kannst du es auf seinem Bike beweisen. Das Rennrad des spanischen Champions der Tour de France 2008 steht bereit für dich. Nicht nur die Fahrräder, sondern auch der Kaffee und das Ambiente sind vom Feinsten.

Der Kaffee wird lokal geröstet und das Gebäck von Thomas‘ Bakeshop auf der anderen Seite des Hafens ist ebenfalls ein Genuss. Schauen doch mal vorbei auf ihrem YouTube Kanal, um einige der Fahrräder zu sehen, die im Laden stehen. Darunter ist auch das Cervelo Soloist des Tour de France Siegers von 2008, Carlo Sastre.

Auf die Radrennbahn im Radurlaub

Ein weiterer Geheimtipp für den Radurlaub auf Mallorca ist der Besuch einer Radrennbahn, es zwei Velodrome auf der Insel. Wenn du dich an die UCI Bahnrad-Weltmeisterschaften von 2007 erinnern kannst, wird dir die Palma Arena ein Begriff sein. Zudem gibt es noch ein Outdoor-Velodrom in Sineu, das in der Inselmitte von Mallorca liegt.

Um in der Palma Arena fahren zu können, musst du einigen Aufwand betreiben. In Sineu ist das nicht der Fall, die Fahrt auf der Bahn ist auch eine gute Aktivität für einen Ruhetag. Das Outdoor-Velodrom steht unkompliziert zur Verfügung, man kann normalerweise einfach aufsteigen und herumfahren. Mallorca ist auf vielen Ebenen ein perfekter Ort für einen Radurlaub.

Der Sobremunt – Mallorcas härtester Anstieg

Die berühmt-berüchtigten Anstiege in der Tramuntana sind das, wofür wir nach Mallorca reisen. Wenn du diese bekannten Bergstraßen aber schon in- und auswendig kennst, gibt es noch einige versteckte Berge zu finden. Dazu gehört der teuflisch steile Anstieg zur Urzbanització Es Verger. Der Gipfel mit Namen Sobremunt liegt 23 Kilometer nordwestlich von Palma de Mallorca.

Hinauf führt ein wunderschöner Anstieg, der sich durch enge Haarnadelkurven, rauen Untergrund und eine dichte Baumallee auszeichnet. Die für den Aufstieg benötigte Anstrengung ist groß, die Aussicht vom Gipfel muss man jedoch gesehen haben. Der Sobremunt ist wohl die härteste Prüfung für Radfahrerinnen und Radfahrer auf Mallorca. Dennoch sollte dieser Berg auf der To-Do Liste für den Radurlaub auf Mallorca stehen. Möglicherweise solltest du dir dafür das Fahrrad von Sastre ausleihen.

Du interessierst dich für die schönsten Bergstraßen auf Mallorca? Dann musst du unbedingt weiterlesen: Die 10 besten Anstiege zum Radfahren auf Mallorca

Die schönsten Anstiege auf Mallorca - Tramuntana Leihräder Fahrradverleih

Nun ist die Katze aus dem Sack. Wenn du das nächste Mal auf Mallorca bist, kannst du deinen Radurlaub unvergesslich machen. Unsere geheimen Tipps werden dir dabei helfen. Das Schöne an Mallorca ist, dass es endlos viel Möglichkeiten für Abenteuer gibt. Egal ob auf Schotter, Fels, der Rennbahn oder Asphalt, es gibt immer einen Ort, den man ‚Mein Mallorca‘ nennen wird.